File:04 2022 Roma (Arco di Trionfo di Tito- Bassorilievi) FO228685 bis Photo by Paolo Villa.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(9.264 × 6.096 Pixel, Dateigröße: 4,95 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Schätze aus dem Jerusalemer Tempel, darunter auch die Menora, werden nach der Belagerung und Zerstörung Jerusalems (70 n. Chr.) im römischen Triumphzug nach Rom gebracht (Originaldarstellung auf der Innenseite des Titusbogens in Rom)

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Italiano: 04 2022 Roma (Arco di Trionfo di Tito- Bassorilievi) FO228685 bis Photo by Paolo Villa - Corteo nella Porta Triumphalis (Arco di trionfo), scolpita al lato destro in prospettiva scorciata. Si vedono inservienti con fercula (portantine per oggetti) con gli arredi saccheggiati al tempio di Gerusalemme (menorah, un candelabro a sette braccia, la tavola per il pane di proposizione con i vasi sacri, le trombe d'argento) e le tabelle ansate con iscrizioni degli oggetti rubati e delle città vinte - Volta a botte cassettonata con ovoli e dardi e rosette, ordine dorico agli stipiti con candelabre molto consunte, alto e bassorilievo per ampliare la profondità, panneggio, tuniche.
العربية: من اللوحة الجنوبية: "غنائم حرب"، والتي تبين النصر
Čeština: V této části Titova triumfálního průvodu (od Titova oblouku v Římě) jsou římskému lidu vystaveny poklady židovského chrámu v Jeruzalémě – také i Menora.
Deutsch: Schätze aus dem Jerusalemer Tempel, darunter auch die Menora, werden nach der Belagerung und Zerstörung Jerusalems (70 n. Chr.) im römischen Triumphzug nach Rom gebracht (Originaldarstellung auf der Innenseite des Titusbogens in Rom)
English: Arch of Titus: South inner panel, close-up of relief showing spoils from the fall of Jerusalem - sack of Jerusalem, menorah, seven-branched candlestick, silver trumpet, temple treasure, Triumph in Rome, barrel vault, egg-and-dart, rosette, candelabra, tunic, entablature, bas-relief, high relief, panneggio bagnato
Українська: Арка Тита: Перша Юдейська війна. Хода з менорою
中文:提图斯凯旋门的细部显示来自耶路撒冷的战利品
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Paolo Villa
Andere Versionen
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: 04 2022 Roma (Arco di Trionfo di Tito- Bassorilievi) FO228685 Photo by Paolo Villa.jpg. Bearbeitet von Paolo Villa.

Kameraposition41° 53′ 26,52″ N, 12° 29′ 19,18″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:52, 8. Mai 2022Vorschaubild der Version vom 21:52, 8. Mai 20229.264 × 6.096 (4,95 MB)Vuvueffino (Diskussion | Beiträge)Uploaded own work with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten