File:10519-maria-van-reigersberch.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(589 × 700 Pixel, Dateigröße: 38 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Porträt von Maria van Reigersberch  wikidata:Q27013974 reasonator:Q27013974
Künstler
Nach Michiel van Mierevelt  (1566–1641)  wikidata:Q864092
 
Nach Michiel van Mierevelt
Alternative Namen
Michiel Jansz. van Miereveld, Michiel van Miereveld, Michiel Jansz. van Miereveldt, Michiel van Miereveldt, Michiel Jansz. van Mierevelt, Michael Janszen Mierevelt, Michael Jansz. van Miereveldt
Beschreibung nordniederländischer Maler, Zeichner, Graveur und bildender Künstler
Hofmaler des Prinzen von Orange (?)
Geburts-/Todesdatum 1. Mai 1566 Auf Wikidata bearbeiten 27. Juni 1641 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Delft Delft
Wirkungsdaten 1631 / 1610 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Utrecht (ca. 1581-1583), Delft (1583-1641), Den Haag (1625-1634)
Normdatei
creator QS:P170,Q4233718,P1877,Q864092
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Portrait of Maria van Reigersberg (1589-1653) Auf Wikidata bearbeiten

Porträt von Maria van Reigersberch
title QS:P1476,en:"Portrait of Maria van Reigersberg (1589-1653) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Portrait of Maria van Reigersberg (1589-1653) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lfr,"portrait de Maria van Reigersberch"
label QS:Lde,"Porträt von Maria van Reigersberch"
label QS:Lnl,"Portret van Maria van Reigersberch"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Nederlands: Portret van Maria van Reigersberch (de echtgenote van Hugo de Groot)
Abgebildete Personen Maria van Reigersberch Auf Wikidata bearbeiten
Datum 17th century?
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 69,8 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 58,3 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+69.8U174728
dimensions QS:P2049,+58.3U174728
institution QS:P195,Q2801130
institution QS:P195,Q2130225
Inventarnummer
10519-A-B (Museum Rotterdam) Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Herkunft/Fotograf
institution QS:P195,Q2130225
Museum Rotterdam (photograph)

Lizenz

[Bearbeiten]
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:33, 31. Aug. 2014Vorschaubild der Version vom 14:33, 31. Aug. 2014589 × 700 (38 KB)Andre Engels (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung