File:1907-01-12 Gmunden Danksagung Georg Karl Gebhard Freiherr von der Wense i.A. Herzog Cumberland an Friedrich Sahlfeld in Hannover, S. 2.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.694 × 4.204 Pixel, Dateigröße: 16,27 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Handschriftliche Danksagung für die Beileidsbekundungen zum Tod von Marie, exilierte Königin von Hannover, an "Herrn Friedrich Sahlfeld in Hannover. Neben dem erhabenen Blindstempel

„VERWALTUNG / SR. K. H. des HERZOGS VON CUMBERLAND / HERZOGS ZU BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG

finden sich die Zeilen

Gmunden, den 12. Jan. 1907 / Ihnen und Ihrer Frau / lassen Seine Königliche / Hoheit der Herzog herzlich- / sten Dank für Ihre war- / me Teilnahme aussprechen. / In höchstem Auftrag / [Unterschrift] von der Wense / Wirklicher Geheimer Rat / und Kammerherr

Das originale Blatt mit Trauerrand auf beiden Seiten hat die Maße circa 22,5 cm x 17,6 cm. Es wurde von links nach rechts gefaltet und ist mit dem Wasserzeichen VICTORIA MYRTLE MILL versehen ...
Datum
Quelle Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover
Urheber Georg Karl Gebhard Freiherr von der Wense i.A. vn Ernst August von Hannover (1845–1923)
Andere Versionen

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:37, 10. Apr. 2014Vorschaubild der Version vom 10:37, 10. Apr. 20142.694 × 4.204 (16,27 MB)Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion | Beiträge)

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten