File:1911-07-24 anonymer Fotograf Ansichtskarte Albert Schlintz Hanover Verkaufsstand Heines echte Halberstädter Würstchen, Bildseite.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.597 × 1.034 Pixel, Dateigröße: 989 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Am 24. Juli 1911 nach München versandte Ansichtskarte Verkaufsstand Fleischer Albert Schlintz Hannover Heines echte Halberstädter Würstchen

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Mit Poststempel vom 24. Juli 1911 von Hannover an Frau Jeanette Kleindienst in die Holzstraße 15 in München aus Hannover versandte Ansichtskarte mit einem Verkaufsstand des Fleischers Albert Schlintz. Die Werbe-Markise bewirbt ein Produkt der in Halberstadt ansässigen Firma Heine & Co.:

„Unübertroffen und von hervorragenden Geschmack
Heine's echte Halberstädter-Würstchen
größte specialität der WELT. Verkauf von Albert Schlintz HANNOVER.“

Auf der Adressseite der Karte ist erkennbar, dass "Albert & Don" (?) die Postkarte an die

„Liebe Mutter“

versandt haben
Datum
Quelle https://www.delcampe.net/de/sammlerobjekte/ansichtskarten/deutschland/hannover/verkaufsstand-albert-schlintz-hannover-heines-echte-halberstaedter-wuerstchen-original-private-fotokarte-24-7-1911-gelaufe-651818443.html
Urheber ungenannter Fotograf
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:18, 5. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 20:18, 5. Dez. 20211.597 × 1.034 (989 KB)Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by ungenannter Fotograf from https://www.delcampe.net/de/sammlerobjekte/ansichtskarten/deutschland/hannover/verkaufsstand-albert-schlintz-hannover-heines-echte-halberstaedter-wuerstchen-original-private-fotokarte-24-7-1911-gelaufe-651818443.html with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten