File:Ablauf Risiko-Begegnung mit Corona-Warn-App.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.152 × 816 Pixel, Dateigröße: 76 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ablauf einer Risiko-Begegnung zweier Personen mit Corona-Warn-App

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung

Jede App:

  • (1) generiert jeden Tag einen neuen einzigartigen "Tagesschlüssel" (im Beispiel die von X: T_04 bis T_19)
  • (2) berechnet alle 10 bis 20 Minuten mit einer Einweg-Funktion eine neue Zufalls-ID aus dem aktuellen Tagesschlüssel
  • (3) sendet 4 mal pro Sekunde im BLE-Signal die aktuelle Zufalls-ID
  • (4) empfängt die BLE-Signale der anderen Apps und speichert sie zusammen mit Signalstärke, Dauer und Zeitpunkt. Im Beispiel: die App von A empfängt und speichert die Zufalls-ID Z67 und Z68.


Wenn ein Nutzer positiv getestet wurde (5), kann er sein "positives Testergebnis" teilen um die anderen Nutzer zu warnen.

Es werden dann (6) seine Tagesschlüssel der letzten 13 Tage zusammen mit den TRL-Stufen (Übertragungsrisiko), die in der App einprogrammiert sind, auf den Corona-Warn-Server hochgeladen.
Mindestens einmal täglich lädt jede App alle Tagesschlüssel mit ihren TRL-Stufen vom Corona-Warn-Server, die in den letzten 14 Tagen dort gespeichert wurden (7).

Bei der anschließenden Risikoermittlung werden aus jedem Tagesschlüssel mit der gleichen Einweg-Funktion wie bei einer Aussendung die 144 möglichen Zufalls-ID erzeugt. Dann wird gesucht, ob welche bereits einmal als BLE-Signal empfangen wurden (8). In dem Beispiel wird aus T_15 u.a. Z67 und Z68 berechnet. Diese wurden am 15. beobachtet mit großer Signalstärke und Dauer länger als 15 Minuten. Da der Tagesschlüssel T_15 mit hohem Übertragungsrisiko klassifiziert ist, wird der Kontakt am 15. mit "Erhöhtem Risiko" bewertet und ein entsprechender Alarm ausgegeben (9).
Quelle Eigenes Werk
Urheber Mtag
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:28, 28. Dez. 2020Vorschaubild der Version vom 17:28, 28. Dez. 20201.152 × 816 (76 KB)Mtag (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= Jede App (1) generiert jeden Tag einen neuen einzigartigen "Tagesschlüssel" (im Beispiel die von X: T_04 bis T_19) (2) berechnet alle 10 bis 20 Minuten mit einer Einweg-Funktion eine neue Zufalls-ID aus dem aktuellen Tagesschlüssel (3) sendet 4 mal pro Sekunde im BLE-Signal die aktuelle Zufalls-ID (4) empfängt die BLE-Signale der anderen Apps und speichert sie zusammen mit Signalstärke, Dauer und Zeitpunkt. Im Beispiel: die App von A empfängt und speichert die Zufa...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: