File:Ambasada rosyjska 1794.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ambasada_rosyjska_1794.JPG(700 × 502 Pixel, Dateigröße: 115 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Jan Piotr Norblin: English: Assault on the Russian Embassy in Warsaw.

Polski: Szturm na ambasadę rosyjską w Warszawie.

  (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Jan Piotr Norblin  (1745–1830)  wikidata:Q941569
 
Jan Piotr Norblin
Alternative Namen
Jan Piotr Norblin
Beschreibung russisch-polnischer Maler, Karikaturist, Lehrer, Graveur, Grafiker und Zeichner
Citizen of the Polish-Lithuanian Commonwealth (1793)
Geburts-/Todesdatum 15. Juli 1745 Auf Wikidata bearbeiten 23. Februar 1830 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Misy-sur-Yonne Paris
Wirkungsstätte
Paris (1762-1771), London (1772, 1773, 1774), Spa (1773), Paris (1774), Puławy (1774-1783), Warschau (1778-1780), Arkadia/Nieborów (1783-1785, 1789-1790), Warschau (1785-1804), Bronice (1801), Provins (1804-1807), Paris (1807-1830)
Normdatei
artist QS:P170,Q941569
Titel
English: Assault on the Russian Embassy in Warsaw.
Polski: Szturm na ambasadę rosyjską w Warszawie.
Datum 1794
date QS:P571,+1794-00-00T00:00:00Z/9
Technik Tinte auf Papier
medium QS:P186,Q127418;P186,Q11472,P518,Q861259
institution QS:P195,Q195311
institution QS:P195,Q1450630
Momentaner Standort
Krakow
Bemerkungen
English: The Russian Embassy, housed in the so-called Młodziejowski Palace, was besieged by the Polish units and Warsaw citizens led by Jan Kiliński on April 18, 1794.
Herkunft/Fotograf Leonard Ratajczyk, Jerzy Teodorczyk (1987). Wojsko powstania kościuszkowskiego w oczach współczesnych malarzy, Wydawnictwo Ministerstwa Obrony Narodowej. ISBN 83-11070-90-3
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Copyright expired, PD-Art

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:00, 16. Apr. 2006Vorschaubild der Version vom 19:00, 16. Apr. 2006700 × 502 (115 KB)Mathiasrex (Diskussion | Beiträge)szturm ambasady rosyjskiej 1794 by Jan piotr Norblin-author died more than 200 years ago-no copyright

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung