File:Amun post Amarna.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 350 × 925 Pixel, Dateigröße: 253 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung

Amun, an ancient Egyptian god. Amun is usually shown as a striding man wearing a tall, plumed crown. Originally, Amun was depicted with red-brown skin but after the Amarna period he was painted with blue skin, symbolizing his association with air and primeval creation. Amun was also depicted in a wide variety of other forms. Wilkinson, Richard H. (2003) The complete gods and goddesses of ancient Egypt, London: Thames & Hudson ISBN: 0-500-05120-8.

See (for example):
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jeff Dahl
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative Commons-Lizenzen Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International, 3.0 nicht portiert, 2.5 Allgemein, 2.0 Allgemein und 1.0 Allgemein lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:43, 26. Sep. 2018Vorschaubild der Version vom 15:43, 26. Sep. 2018350 × 925 (253 KB)FDRMRZUSA (Diskussion | Beiträge)Set blue skin color tone to "egyptian blue", a pigment used in ancient Egypt for thousands of years (for depicted Amun's skin too). RGB: (16,52,166); Hex: (#1034A6).
04:45, 14. Jan. 2013Vorschaubild der Version vom 04:45, 14. Jan. 2013350 × 925 (253 KB)A. Parrot (Diskussion | Beiträge)Crown feathers now have seven sections, in accordance with most Egyptian images. Changing armbands and anklets to all gold, for better distinction from blue skin and based on reliefs of the blue Amun from Seti I's temple at Abydos.
21:31, 4. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 21:31, 4. Jan. 2008350 × 925 (202 KB)Jeff Dahl (Diskussion | Beiträge){{Inkscape}} {{Information |Description=Amun, an ancient Egyptian god. Amun is usually shown as a striding man wearing a tall, plumed crown. Originally, Amun was depicted with red-brown skin but after the Amarna period he was painted with blue skin, symbo

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten