File:Aufnäher.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.004 × 1.892 Pixel, Dateigröße: 1,33 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Aufnäher als Kennzeichnung für sog. "Ostarbeiter_innen"

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Sowjetische Zwangsarbeiter_innen unterlagen seit dem "Ostarbeitererlass" der nationalsozialistischen deutschen Regierung vom Februar 1942 einer Kennzeichnungspflicht. Ein Aufnäher mit der Aufschrift "Ost" musste gut sichtbar an der Kleidung getragen werden. Ausstellungsstück in der Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig
English: Soviet forced labourers were subject to compulsory identification under the "Eastern Workers Decree" (German: Ostarbeitererlass) issued by the National Socialist German government in February 1942. A patch labelled Ost ("East") had to be worn clearly visible on their clothing.
Español: Los trabajadores forzados soviéticos estaban sujetos a identificación obligatoria en virtud del "Decreto de los Trabajadores del Este" promulgado por el gobierno nacionalsocialista alemán en febrero de 1942. Debían llevar un parche con la inscripción "Ost" (Este) bien visible en la ropa. Exposición en el Monumento a los Trabajadores Forzados de Leipzig
Français : Les travailleurs forcés soviétiques étaient soumis à une obligation de marquage depuis le "décret sur les travailleurs de l'Est" du gouvernement national-socialiste allemand de février 1942. Un écusson portant l'inscription "Ost" (Est) devait être porté de manière bien visible sur les vêtements. Pièce d'exposition au mémorial du travail forcé à Leipzig
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Mascarada17
Andere Versionen

The OST forced labor badge was worn by Ostarbeiter, mainly Russians or Ukrainians, deported to Nazi Germany during WWII to support the war effort. Millions were sent to work in factories and were housed in camps with SS guards. After the war, many faced discrimination and accusations of treason upon returning to the Soviet Union. The patch was stitched onto the chest, displaying its outer white border.

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:07, 24. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 16:07, 24. Apr. 20243.004 × 1.892 (1,33 MB)Mascarada17 (Diskussion | Beiträge)Cropped -57 % horizontally, 53 % vertically, rotated 90° using CropTool with lossless mode.
16:47, 17. Apr. 2024Vorschaubild der Version vom 16:47, 17. Apr. 20241.908 × 4.032 (1,64 MB)Mascarada17 (Diskussion | Beiträge)Uploaded own work with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten