File:Bm02209abm.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bm02209abm.jpg(640 × 482 Pixel, Dateigröße: 117 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
English: Scan from Johann Christoph Brotze's book Sammlung verschiedner Liefländischer Monumente. A better description (in German) may be availale on the source site (linked below) - the image name (except for m at the end) corresponds to ID on that site e.g. BM01129A means volume 1 (1. sējuma...), scan 129A.

Prospect von der Glorieuse Descente und Action welche Ihro Köngl. May. von Schweden König Carl XII. Anno 1701. den 9. July bey Riga uber die Duna gegen die Sachsischen vorgenommen ... [die Gravüre].

Русский: Переправа Карла XII через Двину во время битвы 9 июля 1701 года
Quelle University of Latvia Academic Library http://www3.acadlib.lv/broce/
Urheber
Johann Christoph Brotze  (1742–1823)  wikidata:Q73522
 
Johann Christoph Brotze
Alternative Namen
Brotze; Broce; J. K. Broce; Иоганн Кристоф Бротце
Beschreibung russischer Künstler und Gelehrter
Geburts-/Todesdatum 12. September 1742 Auf Wikidata bearbeiten 16. August 1823 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Görlitz Riga
Wirkungsstätte
Riga Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q73522

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:05, 10. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 03:05, 10. Jul. 2010640 × 482 (117 KB)Xil (Diskussion | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten