File:Budapest courbet.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.134 × 1.879 Pixel, Dateigröße: 1,22 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Gustave Courbet: Der Neuenburger See  wikidata:Q111911576 reasonator:Q111911576
Künstler
Gustave Courbet  (1819–1877)  wikidata:Q34618 q:en:Gustave Courbet
 
Gustave Courbet
Alternative Namen
Jean Désiré Gustave Courbet
Beschreibung französischer Bildhauer, Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 10. Juni 1819 Auf Wikidata bearbeiten 31. Dezember 1877 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Ornans bei Besançon La Tour-de-la-Peilz
Wirkungsstätte
Ornans (zwischen 1819 und 1872
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1819-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1872-00-00T00:00:00Z/9
), Paris (zwischen 1840 und 1872
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1840-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1872-00-00T00:00:00Z/9
), Normandie (1841), Fontainebleau (1840s), Belgien-Niederlande (1846), Montpellier (1854), Canton of Bern Kanton Bern (1854), Honfleur (zwischen 1850 und 1860
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1850-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1860-00-00T00:00:00Z/9
), Frankfurt am Main (zwischen 1858 und 1859
date QS:P,+1858-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1858-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1859-00-00T00:00:00Z/9
), Saintes (1862-1863), Étretat (1865), Trouville-sur-Mer (1865), Deauville (1866), Saint-Aubin-sur-Mer (1867), München (1869), Schweiz (zwischen 1873 und 1877
date QS:P,+1873-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1873-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1877-00-00T00:00:00Z/9
)
Normdatei
artist QS:P170,Q34618
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Der Neuenburger See Auf Wikidata bearbeiten
label QS:Lfr,"Château de Blonay"
label QS:Len,"The Castle of Blonay"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Datum etwa 1875
date QS:P571,+1875-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße 50 × 60 cm
institution QS:P195,Q252071
Momentaner Standort
Sammlung Herzog, 1959.
Inventarnummer
N° 434.B
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk, uploader, Mai 2014

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:13, 31. Mai 2015Vorschaubild der Version vom 15:13, 31. Mai 20152.134 × 1.879 (1,22 MB)Ghirlandajo (Diskussion | Beiträge)perspective
15:10, 31. Mai 2015Vorschaubild der Version vom 15:10, 31. Mai 20152.134 × 1.879 (1,22 MB)Ghirlandajo (Diskussion | Beiträge)better perspective
22:59, 3. Mai 2015Vorschaubild der Version vom 22:59, 3. Mai 20152.316 × 2.040 (2,78 MB)Ghirlandajo (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= Château de Blonay, by Gustave Courbet |Source= {{own}} |Date= 2014-05 |Author= uploader |Permission= {{Cc-by-sa-3.0}} |other_versions= }} Category:French paintings in the Museum of Fine Arts, Budapest [[Category:Châtea...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten