File:Bundesarchiv Bild 183-2008-0513-501, Königsberg, Adolf Hitler.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(557 × 800 Pixel, Dateigröße: 68 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]

English (rough translation of original Nazi caption): The leader in Koenigsberg, in this fourth demonstration in the Schlaeterhaus in Koenigsberg, the German people showed again by singing the National Anthem after the Leader's speech, that they've closed solid ranks behind their leader. To the left of him is the presiding officer, Koch, party leader of East Prussia.

Fotograf
UnbekanntUnknown
Original-Bildunterschrift
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Königsberg, Adolf Hitler

Der Führer in Königsberg.
Auch auf der vierten Wahlkundgebung im Schlaeterhaus in Königsberg zeigte sich wieder erneut die einmütige Geschlossenheit, mit der das deutsche Volk hinter seinem Führer steht.
U.Bz.: den Führer nach der Rede beim Deutschlandlied, links von ihm Oberpräsident Koch, der Gauleiter von Ostpreussen.
Scherl Bilderdienst, Berlin, 19.3.1936

Abgebildete Personen:

  • Hitler, Adolf: Reichskanzler, Deutschland
  • Koch, Erich: Reichskommissar für die Ukraine, Gauleiter von Ostpreußen, Deutschland
Abgebildeter Ort Königsberg
Datum März 1936
date QS:P571,+1936-03-00T00:00:00Z/10
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-2008-0513-501 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Nazi symbol Hinweis zur Verwendbarkeit dieses Bildes
Dieses Bild zeigt ein (oder ähnelt einem) Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB).

Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.

Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:56, 14. Aug. 2019Vorschaubild der Version vom 22:56, 14. Aug. 2019557 × 800 (68 KB)StalwartUK (Diskussion | Beiträge)Cropped 4 % horizontally using CropTool with lossless mode.
10:32, 4. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 10:32, 4. Dez. 2008579 × 800 (70 KB)BArchBot (Diskussion | Beiträge)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Königsberg, Adolf Hitler''' Der Führer in Königsberg Auch auf der vierten Wahlkundgebung im Schlaeterhaus in Königsberg zeigte sich wieder erneut die einmütige Geschlossenheit, mit der das deutsche

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten