File:Bundesarchiv Bild 183-R63849, Walter Ohmsen.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(546 × 796 Pixel, Dateigröße: 77 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Fotograf
Scherl
Original-Bildunterschrift
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Walter Ohmsen

Ritterkreuzträger Obltn. (MA) Walter Ohmsen, Batt.Chef der Marineküsten-Batt. "Marcouf", erhielt das Ritterkreuz im August 1944

Oberleutnant Walter Ohmsen mit Ritterkreuz (Porträt), Verwundung am linken Arm (in Schlinge)]

Abgebildete Personen:

  • Ohmsen, Walter: Oberleutnant, Ritterkreuz (RK), Marine, Deutschland
Beschreibung
Informationen, die durch Benutzer hinzugefügt wurden.
Français : L'Oberleutenant Walter Ohmsen, juste après sa remise d'insigne de chevalier de la croix de fer[1]. Il apparaît soigné, rasé et l'uniforme propre pour la photo, malgré les combats qui viennent de se dérouler[1]. Bien que la batterie de Crisbecq (aussi appelée batterie de Marcouf) soit en cours d'encerclement par les Alliés, cette photo parviendra en Allemagne et sera publiée dans le journal de la Kriegsmarine[1]. Un autre cliché existe sur un plan plus large où Ohmsen est entouré par 2 artilleurs[1].
Datum 1944
date QS:P571,+1944-00-00T00:00:00Z/9
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-R63849 / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

References

[Bearbeiten]
  1. a b c d La Bataille du Cotentin - 9 -19 juin 1944 de Georges Bernage, éd. Heimdal, 2013, page 27

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:21, 18. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 01:21, 18. Aug. 2010546 × 796 (77 KB)Hohum (Diskussion | Beiträge)Cropped border, minor cleanup
18:05, 4. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 18:05, 4. Dez. 2008568 × 800 (61 KB)BArchBot (Diskussion | Beiträge)== Summary == {{Information |Description={{BArch-description|1='''Walter Ohmsen''' Ritterkreuzträger Obltn. (MA) Walter Ohmsen, Batt.Chef der Marineküsten-Batt. "Marcouf", erhielt das Ritterkreuz im August 1944 [Oberleutnant Walter Ohmsen mit Ritterk

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: