File:CIMRM 44-Mithraic pater (Dura Europos) B.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(843 × 1.579 Pixel, Dateigröße: 2,08 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: CIMRM 44 (vI.67): Palmyrene pater of the Roman cult of Mithras at Dura Europos (Syria), 3rd century, imagined by Franz Cumont to be a depiction of "Zoroaster" (published posthumously in 1975, "The Dura Mithraeum", Mithraic Studies: Proceedings of the First International Congress of Mithraic Studies, pp. 151-214). Cumont's continuity hypothesis is no longer followed today. This image appears as 'plate 25' in the aforementioned text, fig. 22b in CIMRM vol I. Rostovtzeff (who supervised the dig) is quoted in the aforementioned paper (p. 183, n. 174): "The two figures are Palmyrene in all their characteristic traits. [...] Compare the pater in the Mithraeum of Sta. Prisca." They are more probably portraits of leading members of that mithraeum's congregation of Syrian auxiliaries. The Roman military presence at Dura Europos included a unit of Palmyrene archers (p. 205).
Quelle see above
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

[Bearbeiten]
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2006-08-15 11:57 Kasra zartoshti 228×368× (42794 bytes) This painted image seems to be earliest surviving image of Prophet Zarathushtra. It was probably made during the Third Century A.D. at the Syrian town of Dura Europos -- A Parthian outpost captured by Romans in A.D. 154.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:57, 3. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 00:57, 3. Aug. 2023843 × 1.579 (2,08 MB)Historym1468 (Diskussion | Beiträge)Size
12:21, 26. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 12:21, 26. Feb. 2019228 × 368 (42 KB)Castillo blanco (Diskussion | Beiträge)Reverted to version as of 03:45, 6 November 2010 (UTC)
15:30, 19. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 15:30, 19. Feb. 20191.200 × 1.600 (2,37 MB)Historym1468 (Diskussion | Beiträge)Size
03:45, 6. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 03:45, 6. Nov. 2010228 × 368 (42 KB)File Upload Bot (Magnus Manske) (Diskussion | Beiträge) {{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|This painted image seems to be earliest surviving image of Prophet Zarathushtra. It was probably made d

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten