File:Charlottenburg Otto-Suhr-Alle Cecilienhaus.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.436 × 2.277 Pixel, Dateigröße: 1,46 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: The Cecilienhaus located at Otto-Suhr-Allee 59 in Berlin-Charlottenburg. It was designed by Rudolf Walter and Walther Spickendorff and constructed 1907-1909.
Deutsch: In Berlin-Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 59 (ehemals Berliner Straße 137), steht das Cecilienhaus, das 1907–1909 nach Plänen des Architekten und Charlottenburger Stadtbauinspektors Walther Spickendorff unter Mitarbeit des Architekten Adolf Stein sowie des Stadtbauinspektors Rudolf Walter errichtet wurde. Seinen Namen erhielt es nach der damaligen Kronprinzessin Cecilie. Das Gebäude wurde für den 1879 gegründeten Vaterländischen Frauenverein in Charlottenburg errichtet und am 2. Mai 1909 eingeweiht. Von dem ursprünglichen Gebäude, das sich um vier Höfe gruppierte, ist nach Zerstörungen und einigen Umbauten heute nur noch ein Komplex mit zwei Höfen übrig. Die Anlage des Cecilienhauses steht unter Denkmalschutz. Die zahlreichen Schmuckelemente am Hauptgebäude sind in dekorativen Formen des Jugendstils gestaltet, einige Details in den Durchgängen und im Sockelbereich sind aber in keinem guten Zustand. Die Bildhauerarbeiten führten Joseph Breitkopf-Cosel (1876–1927), Fritz Heinemann und Hans Latt aus.
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
09096382 (Wikidata)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Fridolin freudenfett (Peter Kuley)

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:09, 16. Mai 2013Vorschaubild der Version vom 21:09, 16. Mai 20131.436 × 2.277 (1,46 MB)Fridolin freudenfett (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten