File:Columbus Ship 2TemplePlace.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(597 × 800 Pixel, Dateigröße: 128 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

== Beschreibung ==

Beschreibung
English: Ship on top of 2 Temple Place on the Embankment in London. This was commissioned by Lord Astor the then owner of this building known as "Astor House". It is set high above the machicolated parapets of the building and is a representation of the caravel in which Columbus discovered America. It is the work of J.Starkie Gardner, the well-known English metal worker. Starkie Gardner was responsible for all the metalwork both inside and outside of the building. The ship is in beaten copper
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Weglinde Gordon Lawson

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:59, 12. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 17:59, 12. Apr. 2011597 × 800 (128 KB)Weglinde (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{en|1=Ship on top of 2 Temple Place. Embankment}} |Source ={{own}} |Author =Weglinde Gordon Lawson |Date =2011-03-22 |Permission = |other_versions = }}

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten