File:Döhler-Wappen (1687).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.458 × 3.507 Pixel, Dateigröße: 1,33 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Neuzeichnung vom Wappen der Dehler/Döhler nach dem Wappenbuch von de:Johann Siebmacher, Bd. 5, S. 117. – Blasonierung (S. 22): Dehler, Tobias 1684, Kantor in Nördlingen. D.: Joh. Leonhard 1720 Brauer dasselbst. – W. (Schild): in G. (gold) ein #(schwarz) gekleidetes männliches Brustbild mit g.(goldenen) Aufschlägen, in der Rechten einen s. (silbernen) Teller, in der Linken 3 r. (rote) Blümchen haltend. K.: (Helmzier) dasselbe wachsend ( aus dem Helm hervorgehend). D. (Helmdecke) #. (schwarz) g. (gold)
Datum 1687, Neuzeichnung 2014
Quelle eigenes Archiv [1]
Urheber Martin Knoch, Coburg

Lizenz[Bearbeiten]

Der Urheberrechtsinhaber erlaubt es jedem, dieses Werk für jeglichen Zweck, inklusive uneingeschränkter Weiterveröffentlichung, kommerziellem Gebrauch und Modifizierung, zu nutzen.

Anmerkung:
Falls das Werk Namensnennung verlangt, nutzen Sie stattdessen {{Attribution}}
Falls dies Ihr eigenes Werk ist, erwägen Sie bitte die Benutzung von {{PD-self}} stattdessen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:55, 17. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 23:55, 17. Jan. 20152.458 × 3.507 (1,33 MB)Mehlauge (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{de|Neuzeichnung vom Wappen der Deler/Döler/Döhler nach dem Wappenbuch von de:Johann Siebmacher}} |Source=eignes Archiv |Date=1687, Neuzeichnung 2014 |Author=Martin Knoch, Coburg |Permission= |other_versions= }} [[Ca...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten