File:DEU Dülmen 1939 COA.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 530 × 624 Pixel, Dateigröße: 7 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Wappen der Stadt Dülmen, Kreis Coesfeld von 1939-1947

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: der Stadt Dülmen, Kreis Coesfeld von 1939 bis 1947.
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Blau ein goldenes (gelbes) Stadttor, dessen runde, mit Zeltdach versehenen beiden Türme wiederum je ein Tor und untereinander je drei Schießscharten, sowie an der Innenseite je bis zur Höhe des Torbogens reichendes Ziertürmchen zeigen, während der überdachte Zwischenbau einen vorgekragten Wehrgang mit drei nebeneinanderliegenden Schießscharten besitzt.“
English: “...”
Referenzen
InfoField
Veddeler, Peter; Wappen, Siegel, Flaggen; Münster 2003; S. 119
Tingierung (GN)
InfoField
orazure
Datum
Deutsch: verliehen am 25. April 1939
English: granted on 25. April 1939
Provenienz
Deutsch: Das Wappen wurde am 25. April 1939 vom Oberpräsidenten der Provinz Westfalen verliehen. Es entstand kurz vor dem Beginn des 2. Weltkrieges und zeigt das Wahrzeichen der Stadt, das Lüdinghauser Tor. Zur dieser Zeit wurde viele Wappen mit christlichen Symbolen durch weltliche ersetzt.
Künstler
InfoField
Original:
Unbekannt
Vektor:
Quelle Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster, Jahrgang 1939, S. 85
Andere Versionen
Lüdinghauser Tor
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:01, 25. Jan. 2023Vorschaubild der Version vom 15:01, 25. Jan. 2023530 × 624 (7 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)redrawn refered to Geschichte der Stadt Dülmen, 2011, S. 748
16:03, 15. Jan. 2023Vorschaubild der Version vom 16:03, 15. Jan. 2023517 × 619 (3 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=der Stadt {{Wd|Dülmen||de}}, {{Wd|Kreis Coesfeld}} from 1939 till 1947.}} |blazon = {{de|1=„In Blau ein goldenes (gelbes) Stadttor, dessen runde, mit Zeltdach versehenen beiden Türme wiederum je ein Tor und untereinander je drei Schießscharten, sowie an der Innenseite je bis zur Höhe des Torbogens reichendes Ziertürmchen zeigen, während der überdachte Zwischenbau einen vorgekragten Wehrgang mit drei nebeneinanderliegen...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten