File:DEU Gelliehausen COA.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 424 × 490 Pixel, Dateigröße: 7 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Wappen der früheren Gemeinde Gelliehausen

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: der früheren Gemeinde Gelliehausen, seit 1973 Ortsteil der Gemeinde Gleichen, Landkreis Göttingen, Niedersachsen
English: the former German municipality of Gelliehausen
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Silber (Weiß) über grünem Zweiberg wachsend zwei rote Burgen mit blauen Dächern; die rechte mit einem runden spitzen Turm, und einem niedrigerem Anbau, die linke mit einem mächtigen höheren Hauptturm begleitet von zwei Nebentürmen; oben schwebend ein roter Wechselzinnenbalken.“
English: “...”
Tingierung
InfoField
argentazuregulesvert
Datum
Deutsch: verliehen am 15. Dezember 1937
English: granted on 15. Dezember 1939
Provenienz
Deutsch: Das von Otto Rössler von Wildenhain entworfene Wappen wurde vom Oberpräsidenten der preußischen Provinz Hannover am 15. Dezember 1937 genehmigt. Es symbolisiert die beiden früheren Gleichenburgen; der Wechselzinnenbalken sowie die Farben Silber und Rot entstammen dem Wappen der Herren von Uslar-Gleichen, die ab 1270 über das Gebiet und die Burgen herrschten.
Künstler
InfoField
Quelle Kreisarchiv Göttingen, Wappen der Ortschaften der Gemeinde Gleichen und ihre Beschreibungen, Email vom 24.04.2019, Gemeinde Gleichen
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Objektposition51° 28′ 30,96″ N, 10° 03′ 18,3″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:49, 8. Mai 2019Vorschaubild der Version vom 13:49, 8. Mai 2019424 × 490 (7 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=''der früheren Gemeinde Gelliehausen, seit 1973 Ortsteil der Gemeinde Gleichen, Landkreis Göttingen, Niedersachsen''}}{{en|1=''the former German municipality of Gelliehausen''}} |blazon = {{de|1=''„In Silber (Weiß) über grünem Zweiberg wachsend zwei rote Burgen mit blauen Dächern; die rechte mit einem runden spitzen Turm, u...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten