File:DEU Noervenich COA.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 408 × 473 Pixel, Dateigröße: 20 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Wappen der Gemeinde Nörvenich, Kreis Düren

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: Gemeinde Nörvenich
English: Municipality of Nörvenich
Français : Municipalité de Nörvenich
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Das Wappen der Gemeinde Nörvenich ist durch Erlass des Innenministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 26.06.1969 genehmigt worden. „Es zeigt in Gold (gelb) über grün geteiltem Schild oben einen wachsenden rot bewehrten Löwen, unten einen schreitenden rot gekrönten und bewehrten, goldenen (gelben) Löwen.“ Das Wappen zeigt oben den Jülicher Löwen (Herzogtum Jülich) und unten einen schreitenden Löwen (eventuell den geldrischen Löwen) und ist dem Nörvenicher Schöffensiegel des Jahres 1556 nachgebildet.
English: „The arms were granted in 1962 and confirmed on June 26, 1969. The upper part shows the lion of the Dukes of Jülich, who ruled the area from 1177-17th century. The origin of the lower lion is unknown. The arms are based on a seal dating from 1556. Older seals show a castle with in front of the gate the arms of Jülich. “
Referenzen
InfoField
Datum 26. Juni 1969
date QS:P571,+1969-06-26T00:00:00Z/11
Künstler
InfoField
Joseph Decku - Neubearbeitung des Wappens für die Gemeinde Nörvenich durch Jürgen Krause.
Quelle

http://www.ngw.nl/int/dld/n/norvenic.htm

Rolf Nagel: Rheinisches Wappenbuch, Köln 1986, S. 145
Andere Versionen Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Wappen Nörvenich.PNG

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:12, 19. Feb. 2023Vorschaubild der Version vom 14:12, 19. Feb. 2023408 × 473 (20 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)FIAV colours
18:25, 22. Dez. 2012Vorschaubild der Version vom 18:25, 22. Dez. 2012412 × 477 (34 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blasoncz= |blasonnement-cz= |ref-cz= |blasonde=Gemeinde Nörvenich |blasonnement-de=Das Wappen der Gemeinde Nörvenich ist durch Erlass des Innenministers des Landes Nordrhein-Westfalen ...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten