File:DEU Ottenstein (Westf.) COA.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 482 × 522 Pixel, Dateigröße: 2 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Wappen der ehemaligen Gemeinde Ottenstein (Westf.)

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Wappen des ehemaligen Dorfes Ottenstein (Westf.): „In Gold (Gelb) fünf eins zu zwei zu zwei gestellte waagerechte rote Rechtecke, von denen die unteren an die beiden Schildränder stoßen; dazwischen schwebend ein schwarzes "O".“ Es handelt sich um ein redendes Wappen, die fünf Steine (Rechtecke) stehen für die Burg aus Steinen (Burg Ottenstein), das "O" für den Ortsnamen. Eine amtliche Verleihung des Wappen ist nie erfolgt.
English: The village developed around a castle built in 1316 by Otto of Ahaus. The only seal known of the village, dates from the 18th century. It shows the canting stones (Stein=stone) around the letter O, the initial of the village. The colours are known from an early 18th century stained glass window. Sometimes a helmet is used on the arms with as a crest two wings wing with a stone in between.
Datum Unbekanntes Datum
Unknown date
Quelle
 
Dieses Bild basiert auf einer Darstellung von NGW.nl.

Ottensteiner Wappen

Klemens Stadler: Deutsche Wappen, Band 7, Bremen 1972, S. 77
Urheber unknown - constructed and added by Jürgen Krause
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:18, 26. Feb. 2022Vorschaubild der Version vom 17:18, 26. Feb. 2022482 × 522 (2 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)one moe correction refered to https://tsimg.cloud/70265-04283/8fb430ded9881adfad55f108159a1b253d305848.jpg
13:04, 25. Feb. 2022Vorschaubild der Version vom 13:04, 25. Feb. 2022442 × 516 (1 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)FIAV colours
12:43, 24. Apr. 2013Vorschaubild der Version vom 12:43, 24. Apr. 2013442 × 516 (2 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)complete rework refered to Klemens Stadler, Deutsche Wappen, Band 7, S. 77
17:40, 11. Feb. 2013Vorschaubild der Version vom 17:40, 11. Feb. 2013442 × 532 (2 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de| Wappen der ehemaligen '''Gemeinde Ottenstein (Westf.)''': „In Silber (Weiß) fünf rote rechtwinklige Steine im Verhältnis 1:2:2, in der Mitte ein schwarzes "O".“ Es handelt sich um ein red...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten