File:DEU Vörden (Westf.) COA.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 546 × 658 Pixel, Dateigröße: 25 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Wappen der früheren Stadt Vörden (Westf.)

Beschreibung[Bearbeiten]

Wappen
InfoField
Deutsch: der früheren Stadt Vörden (Westf.) seit 1970 Teil Stadt Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen
English: the German former town of Vörden (Westf.)
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Rot ein silberner (weißer) gotischer Torbogen, besteckt mit einer Lilie, vorn und hinten je zwei Kreuzen sowie je vier Knäufen, darin ein silbern (weiß) gewandeter hl. Bischof mit goldenem (gelbem) Nimbus, blauen Ornamentstreifen an der Mitra und Pallium, ein Abtstab in der Linken, die Rechte zum Schwur erhoben.“
English: “...”
Referenzen
InfoField
Wappen Vörden
Tingierung
InfoField
argentorazuregules
Datum
Deutsch: verliehen 1925
English: granted in 1925
Provenienz
Deutsch: Das Wappen wurde 1925 durch den Oberpräsidenten der preußischen Provinz Westfalen verliehen wird aber bereits seit dem 18. Jahrhundert geführt. Es ist abgeleitet von einem Siegel aus dem Jahre 1690. Es zeigt die früheren Farben Rot und Silber des Hochstifts Paderborn als Zeichen der früheren Zugehörigkeit.
Künstler
InfoField
Original:
Unbekannt
Vektor:
Quelle Webseite von Vörden
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:40, 31. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 13:40, 31. Jan. 2022546 × 658 (25 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=der früheren Stadt {{Wd|Vörden (Marienmünster)|Vörden (Westf.)|de}} seit 1970 Teil Stadt {{Wd|Marienmünster||de}}, {{Wd|Kreis Höxter||de}}, Nordrhein-Westfalen}}{{en|1=the German former town of {{C|Vörden (Marienmünster)|Vörden (Westf.)|de}}}} |blazon = {{de|1=„In Rot ein silberner (weißer) gotischer Torbogen, besteckt mit einer Lilie, vorn und hinten je zwei Kreuzen sowie je vier Knäufen, darin ein silbern (weiß)...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten