File:DEU Wehdem COA.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 475 × 557 Pixel, Dateigröße: 2 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Wappen des ehemaligen Amtes Dielingen-Wehdem und der Ortschaft Wehdem

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: des ehemaligen Amtes Dielingen-Wehdem, seit 1973 Teil der Gemeinde Stemwede und seitdem Wappen der Ortschaft Wehdem, Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen
English: the former German municipality of Wehdem.
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Silber (Weiß) ein schwarzes, schräg liegendes schwarzes Kurzschwert, im Schildhaupt ein roter Dreiberg."
English: “...”
Tingierung
InfoField
argentgulessable
Datum
Deutsch: verliehen am 25. Mai 1939
English: granted on 25. Mai 1939
Provenienz
Deutsch: Das Wappen wurde vom Oberpräsidenten der preußischen Provinz Westfalen am 25. Mai 1939 dem Amt Dielingen-Wehdem verliehen. Das Schwert steht für die frühe Gerichtsbarkeit des Ortes Wehdem. Es stammt aus dem Siegel des Gehrke Wedeham, Richter auf dem Stemwede. Der Dreiberg symbolisiert die Nähe und die Verbundenheit zum Stemweder Berg. Die Farben sind die Mindener Stiftsfarben. Nach Auflösung des Amtes führt die Ortschaft Wehdem das Wappen weiter.
Künstler
InfoField
Original:
Unbekannt
Vektor:
Quelle Ortswappen in Stemwede
Andere Versionen
 Wappen Amt Dielingen-Wehdem.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:32, 7. Jul. 2021Vorschaubild der Version vom 18:32, 7. Jul. 2021475 × 557 (2 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=des ehemaligen {{Wd|Amt Dielingen-Wehdem|Amtes Dielingen-Wehdem|de}}, seit 1973 Teil der Gemeinde {{Wd|Stemwede||de}} und seitdem Wappen der Ortschaft {{Wd|Wehdem||de}}, {{Wd|Kreis Minden-Lübbecke||de}}, Nordrhein-Westfalen}}{{en|1=the former German municipality of {{Wd|Wehdem||en}}.}} |blazon = {{de|1=„In Silber (Weiß) ein schwarzes, schräg liegendes schwarzes Kurzschwert, im Schildhaupt ein roter Dreiberg."}}{{en...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

  • Verwendung auf de.wikipedia.org
  • Verwendung auf www.wikidata.org

Metadaten