File:Dactyl by Idashine.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dactyl_by_Idashine.png(400 × 496 Pixel, Dateigröße: 38 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung Within seconds of its closest approach to 243 Ida on August 28, 1993, Galileo captured this SSI image of Ida's previously unknown moon orbiting the asteroid. The dark side of this moon is illuminated by light reflected from the sunlit side of Ida, in the same way that Earthshine brightens the dark part of Earth's Moon when only a thin sunlit crescent shows. (P44298)
Datum
Quelle Dactyl by Idashine
Urheber NASA/JPL

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:17, 24. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 21:17, 24. Nov. 2008400 × 496 (38 KB)Wronkiew (Diskussion | Beiträge){{Information |Description=Within seconds of its closest approach to w:243 Ida on August 28, 1993, Galileo captured this SSI image of Ida's previously unknown moon orbiting the asteroid. The dark side of this moon is illuminated by light reflected fr

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: