File:De Smet map, 1851. Detail with the Indian Territories from the Fort Laramie Treaty, 1851.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.629 × 2.005 Pixel, Dateigröße: 5,34 MB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
De Smets map of the indian territories as described in the Fort Laramie Treaty (1851) (this is a part of a bigger map)

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Dansk: Et udsnit af jesuit-præsten De Smets større kort (82 x 131 cm) over prærien og Rocky Mountains området, så det viser assiniboine-, crow-, arikara-, mandan-, hidatsa-, lakota- (teton-sioux-), cheyenne- og arapaho-stammens territorium som fastlagt i Fort Laramie traktaten (1851). De Smet var til stede ved Horse Creek, Nebraska, hvor traktatforhandlingerne mellem stammerne og USA fandt sted i september 1851. Han tegnede kortet på opfordring fra inspektør David D. Mitchell, der fik det og gemte det. (Se Chittenden, Hiram Martin and Alfred Talbot Richardson (Eds.): Life, Letters and Travels of Father Pierre-Jean De Smet, S.J. Vol 1. New York, 1905. Page 137.)
English: A part of Father De Smet’s bigger map (82 x 131 cm) of the plains and Rocky Mountains region. It shows the territory of the Assiniboine, Crow, Arikara, Mandan, Hidatsa, Lakota (Teton Sioux), Cheyenne and Arapaho as agreed upon in the Fort Laramie Treaty (1851). De Smet was in the camp at Horse Creek, Nebraska, where the negotiations took place in September 1851. He made this map on request from inspector David D. Mitchell and presented it to him. (See Chittenden, Hiram Martin and Alfred Talbot Richardson (Eds.): Life, Letters and Travels of Father Pierre-Jean De Smet, S.J. Vol 1. New York, 1905. Page 137.)
Datum
Quelle hdl.log.gov/loc.gmd/g4050.ct000883 : Map of the Upper Great Plains and Rocky Mountains Region
Urheber Pierre-Jean De smet (1801-1873)

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.


Dies ist eine über die dänische Wikipedia hochgeladene Datei, die nicht auf Commons geprüft wurde:
  • Der Benutzer, der diese Datei hochgeladen hat, ist sich möglicherweise nicht bewusst, dass sie die dänische Wikipedia verlassen hat.
  • Der Benutzer, der diese Datei hochgeladen hat, ist sich möglicherweise nicht den Commons Richtlinien und des Projektumfangs bewusst.
  • Der Benutzer, der die Datei hochgeladen hat, spricht möglicherweise nicht Englisch.
Diese Vorlage kann nach Überprüfung von Lizenz, Kategorien und Beschreibung entfernt werden. Den Hintergrund für diese Vorlage finden Sie hier.

Deutsch | English | español | 日本語 | 한국어 | svenska | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:52, 9. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 08:52, 9. Jan. 20221.629 × 2.005 (5,34 MB)Indianertosset (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by Pierre-Jean De smet (1801-1873) from hdl.log.gov/loc.gmd/g4050.ct000883 : Map of the Upper Great Plains and Rocky Mountains Region with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten