File:Die Kleider der Elisabeth Kopp, die sie bei ihrer Bundesratswahl am 2. Oktober 1984 in Bern trug.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(701 × 1.127 Pixel, Dateigröße: 94 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Die Kleider der ersten Schweizer Bundesrätin Elisabeth Kopp, die sie bei ihrer Bundesratswahl am 2. Oktober 1984 in Bern trug, werden in der historischen Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums aufbewahrt. (Die Bluse und der Rock aus Schurwolle sind Werke der Modeatelier Akris, Sankt Gallen, um 1984.)
Datum etwa 2004
date QS:P,+2004-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Schweizerisches Landesmuseum, Zürich, Invetrar-Nr. 91201.1-2
Urheber Schweizerisches Landesmuseum
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Attribution 3.0, with permission of the author

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:20, 24. Jun. 2008Vorschaubild der Version vom 19:20, 24. Jun. 2008701 × 1.127 (94 KB)Wici (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{de|Am 2. Oktober 1984 wählte die Vereinigte Bundesversammlung Elisabeth Kopp als erste Frau in den Bundesrat. Die Kleider, die sie am Wahltag trug, werden in der historischen Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums aufbewa

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten