File:Dissolution of Austria-Hungary.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.641 × 970 Pixel, Dateigröße: 182 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Dieses Bild des Typs Map sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Dissolution of Austria-Hungary.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.
Beschreibung
Čeština: Rozdělení Rakouska-Uherska po první světové válce, podle Pařížských předměstských smluv (Versailles s Německem, Saint-Germain-en-Laye s Rakouskem, Neuilly-sur-Seine s Bulharskem, Trianon s Maďarskem, Sèvres s Tureckem), dojednaných na Pařížské mírové konferenci (1919).
Deutsch: Das Ende Österreich-Ungarns nach den Pariser Vorortverträgen.
English: The end of Austria-Hungary after the Paris Treaty.
 
Border of Austria-Hungary in 1914
 
Borders in 1914
 
Borders in 1920
 
Austrian Empire in 1914
Datum (UTC)
Quelle
Urheber
Andere Versionen العربيَّة


Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: translated to english. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Österreich-Ungarns Ende.png. Bearbeitet von P. S. Burton.

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

[Bearbeiten]

This image is a derivative work of the following images:

  • File:Österreich-Ungarns_Ende.png licensed with Cc-by-sa-3.0-migrated, GFDL
    • 2007-07-16T11:59:46Z Nihad Hamzic 1568x970 (81916 Bytes) The original image seems to had been saved as JPEG, and that some previous uploader had simply directly converted it to PNG. I have greatly optimised its size by removing JPEG artifacts, reducing color domain, etc.
    • 2006-01-23T20:47:06Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) kleine Änderungen
    • 2005-09-23T14:27:32Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) Laibach and Triest
    • 2005-09-17T03:29:55Z Berkut 1568x970 (355556 Bytes) better file compression
    • 2005-09-16T09:39:55Z Kallgan 1568x970 (438065 Bytes) Das Ende Österreich-Ungarns nach dem Pariser Vorortverträgen. Selbsterstellte Karte. {{Bild-GFDL}} (Borders between Romania and Bulgaria in Dobrogea modified)(Source: Goode's World Atlas, Rand McNally & Company, 1932 & 19
    • 2005-07-04T13:39:25Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) verbessert
    • 2005-04-28T19:29:14Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) so, nochmals verbessert
    • 2005-04-12T18:45:25Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) nochmals verbessert
    • 2005-04-12T15:06:42Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes)
    • 2005-04-12T14:47:08Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) verbesserte Version
    • 2005-01-05T20:59:50Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) verbesserte Version
    • 2004-12-29T10:14:48Z AlphaCentauri 1568x970 (924912 Bytes) Das Ende Österreich-Ungarns (Karte)

Hochgeladen mit derivativeFX

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:57, 26. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 17:57, 26. Dez. 20211.641 × 970 (182 KB)Claude Zygiel (Diskussion | Beiträge)Cosmetic and correct romanian-ukrainian border since April 9, 1918
16:27, 6. Dez. 2020Vorschaubild der Version vom 16:27, 6. Dez. 20201.568 × 970 (175 KB)Crash48 (Diskussion | Beiträge)before 1919, the Greek-Bulgarian border was far to the southwest
18:08, 3. Dez. 2020Vorschaubild der Version vom 18:08, 3. Dez. 20201.568 × 970 (175 KB)Crash48 (Diskussion | Beiträge)Lwów didn't become Lviv until 1939
16:37, 2. Dez. 2020Vorschaubild der Version vom 16:37, 2. Dez. 20201.568 × 970 (148 KB)Crash48 (Diskussion | Beiträge)Romanian-Ukrainian border was way off; fixed according to File:Romania1901.JPG
15:20, 10. Mär. 2020Vorschaubild der Version vom 15:20, 10. Mär. 20201.568 × 970 (229 KB)Kufl (Diskussion | Beiträge)Odessa was never part of the Romania at that time
15:58, 10. Okt. 2013Vorschaubild der Version vom 15:58, 10. Okt. 20131.568 × 970 (163 KB)Lvivske (Diskussion | Beiträge)Incorrectly states that Ukraine was the Russian SFSR (Russia is not seen on the map), the area of Ukraine was the Ukraine post-WW1 and later following another war, the Ukrainian Soviet Socialist Republic, and joined ...
21:36, 24. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 21:36, 24. Nov. 20101.568 × 970 (164 KB)P. S. Burton (Diskussion | Beiträge)Ungarn ->Hungary etc.
21:46, 23. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 21:46, 23. Nov. 20101.568 × 970 (163 KB)P. S. Burton (Diskussion | Beiträge)Zara -> Zara (Zadar)
21:41, 23. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 21:41, 23. Nov. 20101.568 × 970 (163 KB)P. S. Burton (Diskussion | Beiträge)Black Sea ->BLACK SEA
21:39, 23. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 21:39, 23. Nov. 20101.568 × 970 (163 KB)P. S. Burton (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{cs|Rozdělení Rakouska-Uherska po první světové válce, podle Pařížských předměstských smluv ([[:cs:Versailles|Ver

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten