Dies ist eine wertvolle Bilderreihe. Klicke hier für weitere Informationen.

File:Dolichomitus imperator Eiablage-04-R Bartz.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.600 × 960 Pixel, Dateigröße: 750 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Versions: See the whole process of oviposition

Beschreibung
Deutsch: Beschreibung: Die Schlupfwespen (Ichneumonidae) bilden in Mitteleuropa die artenreichste Familie der Hautflügler und stellen auch die größten Arten unter den parasitoiden Hymenopteren. Gelegentlich wird der Name „Schlupfwespen“ als Bezeichnung für die Lebensweise verwendet, die nicht nur die Ichneumonidae, sondern auch andere Legimmen besitzen, daher nennt man die Ichneumonidae auch „Echte Schlupfwespen“ oder „Schlupfwespen im engeren Sinn“. Hier zu sehen eine Riesenschlupfwespe Dolichomitus imperator
English: Description: Ichneumonidae is a family within the insect Order Hymenoptera. Insects in this family are commonly called ichneumon flies, ichneumon wasps, or simply ichneumons. Ichneumon wasps are important parasitoids of other insects. As shown a Dolichomitus imperator
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Richard Bartz, Munich aka Makro Freak
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dies ist eines der Bilder, die Teil der Serie wertvoller Bilder sind: Oviposition among ichneumon wasps auf Wikimedia Commons. Die Bilderserie wurde anhand der Kriterien für wertvolle Bilder bewertet und gilt als die wertvollste Bildreihe auf Commons innerhalb des Geltungsbereichs:
Oviposition among ichneumon wasps

Du kannst die Nominierung auf Commons:Valued image candidates/Oviposition among ichneumon wasps einsehen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:34, 31. Aug. 2007Vorschaubild der Version vom 14:34, 31. Aug. 20071.600 × 960 (750 KB)Richard Bartz (Diskussion | Beiträge)'''Versions:''' See the whole process of oviposition <gallery> Image:Coeloides-sp-Eiablage-01-R Bartz.jpg|Through chemical receptors the Wasp suspects the Host for her Eggs Image:Coeloides-sp-Eiablage-02-R Bartz.jpg|With the bigger spike, the Wasp drills

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten