File:Dorfkirche Heteborn Zweite Glocke Weihe 20221016 135527 - Andreas Werner - CC-by-sa.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.727 × 2.591 Pixel, Dateigröße: 1,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Glocke Patrona während der Glockensegnung am 16. Oktober 2022 in der Dorfkirche Heteborn (Sachsen-Anhalt).
English: bell 'Patrona at the church of Heteborn (Saxony-Anhalt, Germany)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Andreas Werner, www.andi-werner.de
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Andreas Werner (www.andi-werner.de), Quedlinburg
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Datei wird unter folgender Creative Commons-Lizenz veröffentlicht:
Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland
Diese Datei wird unter folgender Creative Commons-Lizenz veröffentlicht:
Attribution-Noncommercial 3.0 Unported
Deutsch
Deutsch

Namensnennung: „Andreas Werner (Quedlinburg)“ oder „Andreas Werner (www.andi-werner.de)“ bzw. in ähnlicher Form.
Die Bilder sind in einer für Wikipedia- und andere Internetzwecke ausreichenden Auflösung hochgeladen. Für Print-Zwecke und andere Bedürfnisse sind höhere Auflösungen für fast alle Bilder vorhanden. In Fällen, wo die Lizenzeinhaltung ein Problem darstellt (z. B. im Print- und Video-Bereich), sind abweichende Lizenzen bzw. Absprachen möglich.
Alle Anfragen bitte auf meiner

  • deutschen Diskussionsseite mit dem Betreff File:Dorfkirche Heteborn Zweite Glocke Weihe 20221016 135527 - Andreas Werner - CC-by-sa.jpg
  • oder per Wikipedia-E-Mail unter Angabe des Betreffs Commons-Dorfkirche Heteborn Zweite Glocke Weihe 20221016 135527 - Andreas Werner - CC-by-sa.jpg und wenn möglich seiner 4-stelligen Bildnummer an.
Wenn Bilder irgendwo verwendet werden, bitte ich um eine kurze Info, damit man weiß, das die eigene Arbeit geschätzt wird.
Kameraposition51° 53′ 35,15″ N, 11° 17′ 23,32″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:02, 16. Okt. 2022Vorschaubild der Version vom 19:02, 16. Okt. 20221.727 × 2.591 (1,48 MB)Quedel (Diskussion | Beiträge)cropped
18:29, 16. Okt. 2022Vorschaubild der Version vom 18:29, 16. Okt. 20222.268 × 4.032 (2,36 MB)Quedel (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= {{de|1=Glocke ''Patrona'' während der Glockensegnung am 16. Oktober 2022 in der Dorfkirche Heteborn (Sachsen-Anhalt). }} {{en|1=bell 'Patrona'' at the church of Heteborn (Saxony-Anhalt, Germany) }} |Source={{own}} |Date=2022-10-16 |Author=Andreas Werner, [http://www.andi-werner.de www.andi-werner.de] |Permission= {{Cc-by-sa-3.0-de|1=Andreas Werner ([http://www.andi-werner.de www.andi-werner.de]), Quedlinburg}} {{Cc|Namensnennung-Keine kommerzi...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten