File:Eggelhof Nordost.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.648 × 2.736 Pixel, Dateigröße: 4,19 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Eggelhof in Langweid
Deutsch: Das Ensemble Eggelhof in Langweid umfasst den schon im 12. Jahrhundert genannten, später im Besitz des Augsburger Domkapitels befindlichen Gutshof. Er war bis zum 16. Jahrhundert Sitz eines domkapitelischen Amtes und befindet sich am Rande des Schmuttertales in eindrucksvoller Lage; die Baugruppe besitzt eine große Fernwirkung. Der nach Osten geöffnete dreiseitige Hof besteht aus dem stattlichen zweigeschossigen, um 1730 entstandenen und durch einen lebhaft geschweiften Spätbarockgiebel ausgezeichneten Gutshaus, aus einem weiteren stattlichen Wohngebäude mit Satteldach und einem Wirtschaftsgebäude. Die große Hofkapelle zur Schmerzhaften Muttergottes, östlich vor dem Gutshaus gelegen und das Ensemble beherrschend, erhebt sich über den Resten romanischer und vielleicht auch eines römischen Gebäudes; ihrem spätgotischen Chor fügte Joseph Meitinger 1765 ein barockes Langhaus an. Weiterführende Informationen unter: www.der-eggelhof.de
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jkü
Kameraposition48° 29′ 43,08″ N, 10° 49′ 12,59″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
E-7-72-171-1 (Wikidata)

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:17, 23. Jul. 2012Vorschaubild der Version vom 18:17, 23. Jul. 20123.648 × 2.736 (4,19 MB)Jkü (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{en|1=Eggelhof in Langweid}} {{de|1=Das Ensemble Eggelhof in Langweid umfasst den schon im 12. Jahrhundert genannten, später im Besitz des Augsburger Domkapitels befindlichen Gutshof. Er war bis zum 16. Jahrhundert Sitz...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten