File:Eisenach09 Geotop Ratssteinbrüche 3.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.576 × 1.716 Pixel, Dateigröße: 1,81 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Am südlichen Ende der Frankfurter Straße in Eisenach, an der Unterführung der Eisenbahnlinie der Südthüringenbahn befindet sich der Bereich der Eisenacher Ratssteinbrüche. Die im Mittelalter benötigten Bausteine für Kellergewölbe, Mauern und Türme aus dem markanten roten Gestein finden sich noch immer an zahlreichen Stellen in der Altstadt. Die markante Felswand wurde als Eisenacher Geotop bereits in der DDR-Zeit unter Schutz gestellt. Zudem gibt es einen inzwischen vermauerten kurzen Stollen als Fledermausquartier.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber EACC80

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:01, 25. Mär. 2024Vorschaubild der Version vom 10:01, 25. Mär. 20242.576 × 1.716 (1,81 MB)EACC80 (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description ={{de|1=Am südlichen Ende der Frankfurter Straße in Eisenach, an der Unterführung der Eisenbahnlinie der Südthüringenbahn befindet sich der Bereich der Eisenacher Ratssteinbrüche. Die im Mittelalter benötigten Bausteine für Kellergewölbe, Mauern und Türme aus dem markanten roten Gestein finden sich noch immer an zahlreichen Stellen in der Altstadt. Die markante Felswand wurde als Eisenacher Geotop bereits in der DDR-Zeit unter Schutz gestel...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten