File:Elin Danielson-Gambogi 1899.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.279 × 2.918 Pixel, Dateigröße: 1,45 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Elin Danielson-Gambogi: Self-portrait  wikidata:Q28919851 reasonator:Q28919851
Künstler
Elin Danielson-Gambogi  (1861–1919)  wikidata:Q1827236
 
Elin Danielson-Gambogi
Alternative Namen
Elin Kleopatra Danielson-Gambogi
Beschreibung finnische Malerin
Geburts-/Todesdatum 3. September 1861 Auf Wikidata bearbeiten 31. Dezember 1919 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Noormarkku, Großfürstentum Finnland Antignano, Italien
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q1827236
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Selbstporträt, 1899
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Selbstbildnis Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Elin Danielson-Gambogi Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1899
date QS:P571,+1899-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 47 cm; Breite: 37 cm
dimensions QS:P2048,47U174728
dimensions QS:P2049,37U174728
English: Turku Art Museum
Suomi: Turun taidemuseo
Svenska: Åbo konstmuseum
Momentaner Standort
English: Turku, Finland
Suomi: Turku, Suomi
Svenska: Åbo, Finland
Inventarnummer
Referenzen http://web.archive.org/web/20070927195141/http://www.turuntaidemuseo.fi/kokoelmat/danielson-gambogi/4061.shtml Auf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf https://media.taidehalli.fi/kuvat/PRESS+PHOTOS/Omakuva+ajassa/elin+Danielson-gambogi.jpg / Kari Lehtinen
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1919 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:52, 24. Jun. 2017Vorschaubild der Version vom 18:52, 24. Jun. 20172.279 × 2.918 (1,45 MB)StultuS (Diskussion | Beiträge)Better image. Source: https://media.taidehalli.fi/kuvat/PRESS+PHOTOS/Omakuva+ajassa/
13:20, 12. Apr. 2017Vorschaubild der Version vom 13:20, 12. Apr. 2017503 × 650 (89 KB)StultuS (Diskussion | Beiträge)Better image. Source: http://www.turuntaidemuseo.fi/omakuvat/
20:37, 4. Mai 2010Vorschaubild der Version vom 20:37, 4. Mai 2010433 × 560 (33 KB)Herra Maka (Diskussion | Beiträge)A high res version from the Finnish Wikipedia
11:31, 3. Jan. 2009Vorschaubild der Version vom 11:31, 3. Jan. 2009240 × 310 (14 KB)Hjommd (Diskussion | Beiträge){{Information |Description="Selfportrait", 1899. Oilpanting by Elin Danielson-Gambogi, Finland. Died in 1919. |Source=Wikipedia Finland |Date=1899 |Author=Elin Danielson-Gambogi |Permission= |other_versions= }} Category:Elin Danielson-Gambogi [[Categ

Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.

Weitere Links auf diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Metadaten