File:Epitaph für Jakob Spittler.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.346 × 4.780 Pixel, Dateigröße: 269 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung Epitaph an der Südseite der Uffkirche auf dem Uff-Kirchhof in Stuttgart-Bad Cannstatt für den Cannstatter Bürgermeister, Spitalmeister und Hauptzoller Jakob Spittler (1574–1635), seine erste Frau Agatha Haselmaier und seine zweite Frau Anna Maria Speidel.
Datum
Quelle Gerd Leibrock
Urheber Gerd Leibrock

Lizenz[Bearbeiten]

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Inschriften[Bearbeiten]

  • Inschrift der großen Ädikula:
Anno 1635 den 24 Febr. ist in dem Herrn seel. endschlaffen der ehrnvost vorgeachte Herr Iacob Spittler Burgermeister alhie, seines Alters 61 Jahr, mit der ersten Hausfrawen Agatha Haselmaierin hat er erzeigt 2 Kinder welche Gott ergeben, mit der andern Frawen Anna Maria Speidlin auch seel. hat er erzihlt 19 Kinder, daran noch 4 im Leben, disen allen woll der liebe Gott ein froliche Aufferstehung verleihen. Amen
Fil B. Iacob Spittler Herr Iohann Spittler Hauptzoller und 27 Jahr Burgermeister, auch leblicher Landschafft groser Ausschus Verwaldter ... enat 1685 aetat...
  • Bibellosung über der großen Ädikula aus dem Buch Hiob, Kapitel 19, 25–27:
Ich weis das mein Erleser lebt und er wird mich hernach aus der Erden auferwecken und werde darnach mit dieser meiner Haut umgeben werden und werde in meinem Fleisch Gott sehen, denselben werde ich mir sehn und meine Augen werden ihn schawen und kein Frembder. Hiob XIX cap.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:32, 15. Okt. 2018Vorschaubild der Version vom 12:32, 15. Okt. 20182.346 × 4.780 (269 KB)Gerd Leibrock (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= Epitaph an der Südseite der Uffkirche auf dem Uff-Kirchhof in Stuttgart-Bad Cannstatt für den Cannstatter Bürgermeister, Spitalmeister und Hauptzoller Jakob Spittler (1574–1635), seine erste Frau Agatha Haselmaier und seine zweite Frau Anna Maria Speidel. |Source= Gerd Leibrock |Date=2018 |Author= Gerd Leibrock }} Category: Epitaph für Jakob Spittler == {{int:license-header}} == {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}} == Inschriften == * Inschrift der großen Ädikula: :Anno 1...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten