File:Eponine and Patron-Minette.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.120 × 1.600 Pixel, Dateigröße: 735 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Urheber
Fernand Desmoulin  (1853–1914)  wikidata:Q47516568
 
Fernand Desmoulin
Beschreibung französischer Maler, Zeichner, Graveur und bildender Künstler
Geburts-/Todesdatum 4. Juni 1853 Auf Wikidata bearbeiten 14. Juli 1914 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Javerlhac-et-la-Chapelle-Saint-Robert Venedig
Normdatei
creator QS:P170,Q47516568
Nach Georges Jeanniot  (1848–1934)  wikidata:Q3385198 s:fr:Auteur:Georges Jeanniot
 
Nach Georges Jeanniot
Alternative Namen
Pseudonym: Diénay; Pierre-Georges Jeanniot
Beschreibung Schweizer-französischer Maler, Zeichner, Druckgrafiker, Grafiker, Illustrator und Designer
Geburts-/Todesdatum 2. Juli 1848 Auf Wikidata bearbeiten Januar 1934 / 9. Januar 1934 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Genf Paris
Wirkungsdaten 1883 Auf Wikidata bearbeiten–1934 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q4233718,P1877,Q3385198
Beschreibung
English: "A cab [dog] runs in English and barks in slang" – the chapter title of Vol. 4, Bk. 8, Ch. 4, Les Misérables.

Éponine stops her father and the Patron-Minette gang from breaking-and-entering Valjean’s house.

“If you approach, I'll bark. I told you, I'm the dog, and I don't care a straw for you.” — Éponine’s warning to the ruffians.
Français : Cab roule en anglais et jappe en argot : Éponine se dresse devant la grille de la maison de la rue Plumet pour empêcher le cambriolage fomenté par Thénardier et la bande Patron-Minette.
« Si vous approchez, j’aboie. Je vous l’ai dit, le cab c’est moi. Je me fiche pas mal de vous. » — Éponine aux bandits.
Gravure de Fernand Desmoulin d'après un dessin de Pierre Georges Jeanniot. Les Misérables, tome IV, livre huitième, chapitre 4.
Datum 1890
date QS:P571,+1890-00-00T00:00:00Z/9
Herkunft/Fotograf Victor Hugo, Les Misérables, Paris, Émile Testard et Cie (dite « Édition nationale »), 1890-1891.
Andere Versionen

Lizenz[Bearbeiten]

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1934 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 80 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:28, 12. Nov. 2018Vorschaubild der Version vom 11:28, 12. Nov. 20181.120 × 1.600 (735 KB)Guise (Diskussion | Beiträge)meilleure qualité
19:21, 12. Dez. 2012Vorschaubild der Version vom 19:21, 12. Dez. 2012313 × 455 (88 KB)Paul Barlow (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten