File:Escudo de Copacabana (Antioquia).svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 860 × 1.034 Pixel, Dateigröße: 342 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Coat of arms of the city of Copacabana; in Antioquia, Colombia.
Español: Escudo del municipio de Copacabana; en Antioquia, Colombia.
a. Horma española clásica, de cinco tantos de ancho por seis de largo. b. La cimera, es el yelmo español del Capitán Jorge Robledo [...] saliendo del yelmo, ramas de acanto a manera de lambrequines [...]. El escudo es cuartelado en cruz [...]. c. El primer cuartel, llamado también cuartel superior del jefe, tiene, sobre esmalte azur (azul), el retablo de nuestra señora de Copacabana la Virgen Fundadora, con su Niño Dios en su brazo izquierdo y en la mano derecha un cetro; Virgen reina, Virgen cósmica orlada de nubes, y con angelito que parece llevar hacia el infinito [...]. d. Segundo cuartel, o cuartel superior siniestro del jefe. Sobre gules (rojo) y en plata la espada del conquistador Gaspar de Rodas; en madera un haz de flechas [...]. La espada y las flechas, que no van entrecruzadas sino que apuntan hacia arriba [...]. e. Cuartel inferior Diestro del jefe, o en punta, sobre sinople (verde) en plata el cerro tutelar de la Tasajera, hoy cerro de Ancón frente a Comfama. [...]. Al pie del cerro hay un "campo bifloreado", es decir, de bifloras estilizadas [...]. f. Cuartel inferior izquierdo, siniestro del jefe. Sobre oro (amarillo) un yunque en sable (negro) y sobre él un martillo (ídem) con cabo de madera [...]. g. La divisa, que va inscrita en cinta policromada ondulada es: "FUNDADORA DE PUEBLOS" [1] [2]
Datum
Quelle Eigenes Werk
 
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Escudo de Guadalajara (México).svg (von SanchoPanzaXXI).
Urheber Ivanics
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:01, 17. Jan. 2010Vorschaubild der Version vom 22:01, 17. Jan. 2010860 × 1.034 (342 KB)SajoR (Diskussion | Beiträge)mejoras visuales, por ejemplo del yelmo salen ramas de acanto a manera de lambrequines, como dice la descripción; se cambio la silueta del escudo por una mas parecida a la oficial.
20:18, 29. Sep. 2009Vorschaubild der Version vom 20:18, 29. Sep. 2009552 × 682 (627 KB)Ivanics (Diskussion | Beiträge)Simplificando el código
07:09, 28. Sep. 2009Vorschaubild der Version vom 07:09, 28. Sep. 2009552 × 682 (1,86 MB)Ivanics (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|1=Coat of arms of the city of Copacabana; in Antioquia, Colombia.}} {{es|1=Escudo del municipio de Copacabana; en Antioquia, Colombia. ''a. Horma española clásica, de cinco tantos de ancho por seis de largo. b. La cimera,

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: