File:Fehlatal autofreies-NSG Schwaebische-Alb.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.800 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 1,76 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Fehla, ein stark mäandernder Bach der Schwäbischen Alb, dessen Karstquelle in Burladingen entspringt und nach einem Lauf von ca. 15,5km südlich von Hettingen in die Lauchert mündet. Die letzten 9km sind das „Naturschutzgebiet Fehlatal“. In diesem Teil des Tales gibt es keine Straßen, nur einen Schotterweg für Radfahrer und Fußgänger. Im Bach haben sich einige Kalktuffstufen gebildet (Gischt). Der Überlauf bei Hochwasser ist durch sattgrüne Wiesenverläufe gut sichtbar Im unteren Teil bis zur Mündung versickert das Bachwasser im Karstgestein und kommt auch in der ca. 13km entfernten Gallusquelle am Hang des Laucherttals wieder zutage..

English: Rivulet Fehla, the second half of its way of 15,5km is through a Naturschutzgebiet. From its karst spring at Burladingen it meanders through a peaceful valley, whose terrain is totally without roads; there is only a sandpath for pedestrians and bicycle drivers. The rivulet joins the Lauchert at Hettingen. The lower part of the Fehla runs through a deeply karstic area, where some water sinks into the underground to rise up again 13km southwest in the strong karst spring “Gallusquelle”. The small spraying steps in the water is accumulated, chemically precipitated limestone.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Ustill

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:39, 2. Feb. 2016Vorschaubild der Version vom 19:39, 2. Feb. 20161.800 × 1.200 (1,76 MB)Ustill (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

  • Verwendung auf de.wikipedia.org

Metadaten