File:Gedenkstein Staatsrat Schwamb (Gesamtansicht).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.448 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 7,23 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Ludwig Schwamb (* 30. Juli 1890 in Undenheim; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) war Jurist, sozialdemokratischer Politiker und enger Mitarbeiter von Wilhelm Leuschner. Schwamb kämpfte als christlich motiviertes Mitglied des „Kreisauer Kreises“ gegen die nationalsozialistische Diktatur und war am fehlgeschlagenen Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 beteiligt.
English: Ludwig Schwamb (* July 30, 1890 in Undenheim; † January 23, 1945 in Berlin-Plötzensee) was a lawyer, a social democratic politician and a close collaborator of Wilhelm Leuschner. Schwamb fought as a christian motivated member of the "Kreisau Circle" against the National Socialist dictatorship and was involved in the failed coup attempt on 20 July 1944.
Français : Ludwig Schwamb (* 30 Juillet 1890 à Undenheim; † 23 Janvier 1945 à Berlin-Plötzensee) était un avocat, un politicien social-démocrate et un proche collaborateur de Wilhelm Leuschner. Schwamb combattu, motivés par les valeurs chrétiennes, comme un membre du "Kreisau Cercle" contre la dictature national-socialiste et a été impliqué dans la tentative de coup d'Etat manqué le 20 Juillet 1944.
Datum
Quelle Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Staatsrat Schwamb.JPG
Urheber


Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Reflexionen entfernt; Farb- und Kontrastkorrektur; Photoshop Speicheroptionen: Qualität 12. Bearbeitet von MagentaGreen.

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:17, 10. Jun. 2015Vorschaubild der Version vom 17:17, 10. Jun. 20152.448 × 3.264 (7,23 MB)MagentaGreen (Diskussion | Beiträge)=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1=Ludwig Schwamb (* 30. Juli 1890 in Undenheim; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) war Jurist, sozialdemokratischer Politiker und enger Mitarbeiter von Wilhelm Leuschner. Schwamb kämpfte als...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten