File:Grækere arbejder i ruinerne ved Akropolis, KMS4299.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grækere_arbejder_i_ruinerne_ved_Akropolis,_KMS4299.jpg(800 × 560 Pixel, Dateigröße: 220 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Martinus Rørbye: Greeks Working in the ruins of the Acropolis  wikidata:Q20441135 reasonator:Q20441135
Künstler
Martinus Rørbye  (1803–1848)  wikidata:Q979541
 
Martinus Rørbye
Alternative Namen
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
Beschreibung dänischer Maler und Grafiker
Geburts-/Todesdatum 17. Mai 1803 Auf Wikidata bearbeiten 29. August 1848 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Drammen Kopenhagen
Normdatei
creator QS:P170,Q979541
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Dänisch:
Grækere arbejder i ruinerne ved Akropolis Auf Wikidata bearbeiten

Greeks Working in the ruins of the Acropolis
title QS:P1476,da:"Grækere arbejder i ruinerne ved Akropolis Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lda,"Grækere arbejder i ruinerne ved Akropolis Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Greeks Working in the ruins of the Acropolis"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Dansk: Martinus Roerbye (1803-1848), Graekere arbejder i ruinerne ved Akropolis, 1835
Datum 1835
date QS:P571,+1835-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Papier Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 285 mm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 415 mm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+285.0U174789
dimensions QS:P2049,+415.0U174789
institution QS:P195,Q671384
Inventarnummer
Referenzen
Herkunft/Fotograf http://collection.smk.dk/#/en/detail/KMS4299

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund im Herkunftsland gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


 Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund in den Vereinigten Staaten gemeinfrei:
Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen. Beachte, dass, abhängig von regionalen Gesetzen, die Weiterverwendung dieses Inhalts in deinem Rechtssystem verboten oder eingeschränkt sein kann. Siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs.

العربية  Deutsch  English  español  français  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  македонски  മലയാളം  polski  português  русский  sicilianu  slovenščina  Türkçe  中文  中文(中国大陆)  中文(简体)  中文(繁體)  中文(臺灣)  +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:34, 18. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 22:34, 18. Sep. 2015800 × 560 (220 KB)Fnielsen (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Metadaten