File:Hans Schäufelein - Kopf eines bärtigen Mannes (1511).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.009 × 1.347 Pixel, Dateigröße: 1,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Hans Schäufelin: Kopf eines bärtigen Mannes  wikidata:Q125127338 reasonator:Q125127338
Künstler
Hans Schäufelin  (1480–1540)  wikidata:Q675272
 
Hans Schäufelin
Alternative Namen
Hans Leonhard Schäufelein
Beschreibung Maler, Grafiker und bildender Künstler
Geburts-/Todesdatum etwa 1480 bis 1485
date QS:P,+1480-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1480-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1485-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
etwa 1538 bis 1540
date QS:P,+1550-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1538-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1540-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Geburts-/Todesort Nürnberg Nördlingen
Wirkungsdaten Nordische Renaissance
era QS:P2348,Q610877
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q675272
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
English: Head of a bearded man (Apostle Paul?)
Deutsch: Kopf eines bärtigen Mannes (Paulus Apostel?)
Italiano: Ritratto di uomo barbuto, forse san paolo
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1511 (Augsburg)
Technik Gemälde auf Papier montiert auf Lindenholz
Maße Papier
medium QS:P186,Q11472
26,5 × 16,4 cm; parkettierte Holztafel Höhe: 27,8 cm; Breite: 21,1 cm
dimensions QS:P2048,27.8U174728
dimensions QS:P2049,21.1U174728
institution QS:P195,Q478695
Inventarnummer
Gm302
Herstellungsort Augsburg Auf Wikidata bearbeiten
Anerkennung Leihgabe aus Privatbesitz
Inschriften oben links falsches Dürermonogramm und "1511".
Referenzen
Herkunft/Fotograf Objektkatalog des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:44, 7. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 05:44, 7. Sep. 20121.009 × 1.347 (1,02 MB)Botaurus (Diskussion | Beiträge)more contrast, same source
05:40, 7. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 05:40, 7. Sep. 20121.010 × 1.354 (1,06 MB)Botaurus (Diskussion | Beiträge)larger image, same source
08:49, 23. Jun. 2012Vorschaubild der Version vom 08:49, 23. Jun. 2012507 × 676 (259 KB)Botaurus (Diskussion | Beiträge)

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: