File:Haselgraben.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.021 × 750 Pixel, Dateigröße: 188 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Beschreibung
Deutsch: Der Haselgraben, von Südwesten. Am südlichen Ende (rechts im Bild) ist der Linzer Stadtteil Urfahr zu sehen, am nördlichen (links) die Marktgemeinde Hellmonsödt. Profil 1,5-fach überhöht.
English: The Haselgraben , a valley near Linz, Austria. Urfahr, part of the city of Linz, is located at the southern end of the valley (at right in the image), while the village of Hellmonsödt is at the northern (left) end. Vertical exaggeration 1,5x.
Quelle Created with NASA WorldWind by User:Vesta using Landsat 7 (Visible Color) satellite image.
Urheber User:Vesta

48°23′24″N 14°17′42″E / 48.39°N 14.295°E / 48.39; 14.295


Public domain
Diese Datei ist gemeinfrei (Public Domain), da es sich um einen Screenshot der NASA-Software World Wind handelt, in der ein gemeinfreier Datensatz wie Blue Marble, MODIS, Landsat, SRTM, USGS oder GLOBE verwendet wird.

العربيَّة | English | فارسی | français | עברית | македонски | മലയാളം | Nederlands | русский | 中文(中国大陆)‎ | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:38, 24. Jun. 2006Vorschaubild der Version vom 16:38, 24. Jun. 20061.021 × 750 (188 KB)Vesta~commonswiki (Diskussion | Beiträge)*'''Description:''' :*{{Deutsch}} Der Haslgraben, von Südwesten. Am südlichen Ende (rechts im Bild) ist der Linzer Stadtteil Urfahr zu sehen, am nördlichen (links) die Marktgemeinde Hellmonsödt. :*{{E

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: