File:Heinersbrück, Sowjetischer Ehrenfriedhof (3).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.032 × 3.024 Pixel, Dateigröße: 4,45 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Der Ehrenfriedhof in Heinersbrück, Peitzer Straße 15 / Radewieser Straße, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg angelegt. Vier Stufen führen zu einer umzäunten Fläche, in der Mitte steht ein weißer Obelisk mit einem Sowjetstern. Der Sockel unter dem Obelisk hat drei Stufen. Rechts und links befinden sich Gräber für sieben bekannte und zwanzig unbekannte sowjetische Soldaten; Kulturdenkmal
English: The honouring cemetery in Heinersbrück, Peitzer Straße 15 / Radewieser Straße, was created after the Second World War. Four steps lead to a fenced area, in the middle stands a white obelisk with a Soviet star. The pedestal under the obelisk has three steps. To the right and left are tombs for seven known and twenty unknown Soviet soldiers; cultural heritage monument
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Tommes
Kameraposition51° 49′ 28,09″ N, 14° 30′ 27,26″ O  Heading=274.27014° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Objektposition51° 49′ 28,09″ N, 14° 30′ 27,07″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Heinersbrück, Nr. 09125189.

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:35, 5. Nov. 2018Vorschaubild der Version vom 09:35, 5. Nov. 20184.032 × 3.024 (4,45 MB)Tommes (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description = {{de|1=Der Ehrenfriedhof in Heinersbrück, Peitzer Straße 15 / Radewieser Straße, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg angelegt. Vier Stufen führen zu einer umzäunten Fläche, in der Mitte steht ein weißer Obelisk mit einem Sowjetstern. Der Sockel unter dem Obelisk hat drei Stufen. Rechts und links befinden sich Gräber für sieben bekannte und zwanzig unbekannte sowjetische Soldaten; Kulturdenkmal}} {{en|1=The honouring cem...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten