File:Hessisches Staatsarchiv Marburg, P II 17198 Caldern.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.223 × 1.602 Pixel, Dateigröße: 704 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung Plan des Klosterguts Caldern während der Zugehörigkeit zur Universität Gießen von 1722
Datum
Quelle Hessisches Staatsarchiv Marburg, Pläne P II 17198
Urheber J. F. Happel (Künstler), Hessisches Staatsarchiv Marburg (Digitalisat)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Digitalisierung durch Hessisches Staatsarchiv Marburg. Schriftliche Nutzungsgenehmigung für das Digilisat liegt vor.

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:04, 5. Jul. 2012Vorschaubild der Version vom 23:04, 5. Jul. 20122.223 × 1.602 (704 KB)Studentin1988 (Diskussion | Beiträge)

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten