File:Jawlensky-Alexej-von Tete-de-femme-Meduse Lumiere-et-Ombre 1923.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.073 × 1.500 Pixel, Dateigröße: 1,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Alexej von Jawlensky: Medusa  wikidata:Q18736756 reasonator:Q18736756
Künstler
Alexej von Jawlensky  (1864–1941)  wikidata:Q156426 q:en:Alexej von Jawlensky
 
Alexej von Jawlensky
Alternative Namen
Russisch: Алексей Георгиевич Явленский
Beschreibung russisch-sowjetischer Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Kunstsammler
Geburts-/Todesdatum 13. März 1864 (Julianischer KalenderAuf Wikidata bearbeiten 15. März 1941 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Torshok Wiesbaden
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q156426
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Medusa
label QS:Len,"Medusa"
label QS:Leu,"Medusa"
label QS:Lfr,"La Méduse"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre mythologische Malerei Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Français : Tête de femme "Méduse", Lumière et Ombre, 1923
Datum 1923
date QS:P571,+1923-00-00T00:00:00Z/9
Technik Huile sur carton
Maße Länge: 31 cm; Höhe: 42 cm
dimensions QS:P2043,31U174728
dimensions QS:P2048,42U174728
institution QS:P195,Q511
Momentaner Standort
Lyon
Inventarnummer
Inv. 1956-24
Provenienz Acquis en 1936
Referenzen http://www.collection-20e.mba-lyon.fr/oeuvre/alexei-von-jawlensky-tete-de-femme-meduse-lumiere-et-ombre/ Auf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf Œuvre appartenant au Musée des Beaux-Arts de Lyon, Photographe Alain Basset
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Avec l'aimable autorisation du Musée des Beaux-Arts de Lyon

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1941 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:01, 15. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 11:01, 15. Mär. 20171.073 × 1.500 (1,31 MB)Sdegroisse (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten