File:Jeremiahaus-Altar Geusenfriedhof Koeln.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.000 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 4,82 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Altar des ehemaligen Kölner Jeremiahauses auf dem Geusenfriedhof in Köln-Lindenthal, Zustand 2022

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Der Altar in Gestalt eines schlichten Betonblocks wurde 1964 zur Ausstattung des damals neu gebauten Jeremiahauses in der Kölner Mozartstr. 15 von Wolfhard Röhrig geschaffen. In den Altar integriert ist ein bronzenes Taufbecken (dessen Deckel anlässlich der Aufstellung unter freiem Himmel fest mit dem Becken verbunden wurde); die wellenförmige Durchbrechung des Betons im linken Bereich versinnbildlicht das Wasser der Taufe. Die rechte Seite des Altars weist mit Ähre und Weinrebe auf das Abendmahl hin. Nach Schließung der Jeremiahauses am 26. November 2006 wurde der Altar auf dem Geusenfriedhof in Köln-Lindenthal aufgestellt, wo er bisweilen bei Freiluft-Gottesdiensten genutzt wird. Das Foto entstand im Juni 2022, nachdem der Altar schon deutlich über ein Jahrzehnt der Witterung und den Einflüssen der umstehenden Pflanzen ausgesetzt war.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber KlausMiniwolf
Kameraposition50° 55′ 31,7″ N, 6° 55′ 37,2″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Original-Dateiname: 2022-06-09 18-42-38 kW-S22 0729 Jeremiahaus-Altar Geusenfriedhof Koeln

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:07, 18. Jun. 2022Vorschaubild der Version vom 14:07, 18. Jun. 20224.000 × 3.000 (4,82 MB)KlausMiniwolf (Diskussion | Beiträge)Uploaded own work with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten