File:Johann Baptist Joseph Max Graf von Leyden (1774-1847) an den Freiherr von Malsen, königlich bayerischen Kämmerer in Klebing bei Mühldorf (Landshut, 6. Februar 1830).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(939 × 891 Pixel, Dateigröße: 149 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Johann Baptist Joseph Max, Graf von Leyden (1774-1847) an den Freiherr von Malsen, königlich bayerischen Kämmerer in Klebing bei Mühldorf (Landshut, 6. Februar 1830)

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Johann Baptist Joseph Max, Graf von Leyden (1774-1847) an den Freiherr von Malsen, königlich bayerischen Kämmerer in Klebing bei Mühldorf (Landshut, 6. Februar 1830) - Gemeint ist wohl Schloss Klebing in der Gemeinde Pleiskirchen.

Theuerster Herr Baron! Ich habe mich um beydes erkundigt, wgen dem Beneficiaten und wegen dem Eilwagen, der Herr Janich mag als Beneficiat nicht hin, weil er zu wenig Arbeit hat, wegen dem Eilwagen habe ich den Herrn Baron Feury selbst gefragt, und der hat mir gesagt, daß jetzt kein Eilwagen mehr nach Regensburg geht, wohl aber der Postwagen, der geht am Sonntag, und Dienstag nach Regensburg, aber allemal bey der Nacht. Ich hätte Ihnen schon längst darüber geschrieben; aber weil mir der Herr Baron sagte, sie wollten erst künftiges Frühjahr hin, so glaubte ich, es hätte keine so große Eil. Daß es ihrer Frau wieder gut geht, freut mich, auch bitte ich Sie, eine Empfehlung an sie, wie an ihrer Schwiegermutter von mir auszurichten. Leben Sie wohl werthester Herr Baron, mich nochmals für meine gütige Aufnahme bedankend, verbleibe ich mit ausgezeichneter Hochachtung...

Siehe auch die Sekundärbilder in der Versionsgeschichte.

Mit "Klebing b Mühldorf" ist mit größter Wahrscheinlichkeit das Schloss Klebing in der Gemeinde Pleiskirchen gemeint und nicht Klebing bei Rattenkirchen.
Datum
Quelle https://www.ebay.de/itm/403207507581
Urheber Johann Baptist Joseph Max Graf von Leyden (1774-1847)
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:45, 18. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 06:45, 18. Aug. 2023939 × 891 (149 KB)NearEMPTiness (Diskussion | Beiträge)Cropped 22 % horizontally, 44 % vertically, rotated 1.42° using CropTool with precise mode.
06:44, 18. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 06:44, 18. Aug. 20231.200 × 1.600 (273 KB)NearEMPTiness (Diskussion | Beiträge)Seal
06:43, 18. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 06:43, 18. Aug. 20231.600 × 1.309 (263 KB)NearEMPTiness (Diskussion | Beiträge)Different version of the same letter
06:42, 18. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 06:42, 18. Aug. 20231.600 × 1.291 (277 KB)NearEMPTiness (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by Johann Baptist Joseph Max Graf von Leyden (1774-1847) from https://www.ebay.de/itm/403207507581 with UploadWizard

Metadaten