File:Johann Heusinger Bildnis Prinzessin Marianne von Preußen (1785-1846) (C30).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.172 × 2.592 Pixel, Dateigröße: 4,16 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Prinzessin Marianne von Preußen (1785-1846), Bildnisminiatur 1816 von Johann Heusinger

Beschreibung[Bearbeiten]

Johann Heusinger: Prinzessin Marianne von Preußen (1785-1846), 1816   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Johann Heusinger  (1769–1846)  wikidata:Q47498305
 
Johann Heusinger
Alternative Namen
IH.; JH.; I. H.; J. H.; J. Heusinger
Beschreibung Miniaturmaler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 24. Juni 1769 Auf Wikidata bearbeiten 29. September 1846 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Wolfenbüttel Braunschweig
Wirkungsdaten etwa  Auf Wikidata bearbeiten–1846 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q47498305
Titel
Prinzessin Marianne von Preußen (1785-1846), 1816
Objektart Porträtminiatur
Abgebildete Personen Prinzessin Marianne von Preußen
Datum 1816
date QS:P571,+1816-00-00T00:00:00Z/9
Technik Aquarell und Gouache auf Pergament?
Maße 11,2 x 9 cm
Richard Borek Stiftung
Inventarnummer
ohne Nummer
Provenienz Wohl aus Heusingers Nachlass an seinen Testamentsvollstrecker Staatsrat Friedrich Schulz, Braunschweig; Marie Görz geb. v. Schulz-Hausmann, Berlin; Christian v. Heusinger, Braunschweig
Inschriften Bezeichnet unten rechts "J. H. 1816"
Bemerkungen Unter dem Bildnis der Königin in das unten abgebildete Tableau montiert, vielleicht, weil die Prinzessin nach dem Tod ihrer Freundin, der Königin, deren Nachfolge in der Betreuung der Kinder übernommen hat. Sie erfreute sich bei Hofe und der Bevölkerung deshalb großer Beliebtheit. Prinzessin Marianne hieß eigentlich Marie Anne Amalie, geb. Prinzessin von Hessen-Homburg.
Referenzen Nach Wilhelm Schadow: Prinzessin Marianne von Preußen in altdeutscher Tracht, 1812, Öl auf Leinwand, 66 x 51,6 cm, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt, Inv.-Nr. MGS 1377.
Herkunft/Fotograf Lutz Heusinger
Beschreibung Brustbild gegen rechts mit Blick gegen links in reich besticktem Kleid mit Puffärmeln und hochgestelltem weißen Kragen und in der Mitte gescheitelter Lockenfrisur.
Quelle Lutz Heusinger: Johann Heusinger - Texte und Werke, 2. Auflage, Marburg 2019, Nr. C30, S. 193 [1]
Urheber Heusinger~dewiki
Andere Versionen
Johann Heusinger Königin Luise im Kreis ihrer Kinder und Freundinnen

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:29, 21. Apr. 2021Vorschaubild der Version vom 07:29, 21. Apr. 20212.172 × 2.592 (4,16 MB)Heusinger~dewiki (Diskussion | Beiträge)=={{int:filedesc}}== {{Artwork | artist = Johann Heusinger | title = {{title|Prinzessin Marianne von Preußen (1785-1846), 1816}} | object type = Porträtminiatur | medium = Aquarell und Guachehttps://de.wikipedia.org/wiki/Gouache auf Pergament?https://de.wikipedia.org | dimensions = 11,2 x 9 cm | inscriptions = Bezeichnet unten rechts "J. H. 1816" | date = 1816 | depicted people = Prinzessin Marianne von Preußen[[https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Anna_Amalie_von_Hessen-Hombu...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten