File:Lahde075v.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.600 × 1.104 Pixel, Dateigröße: 188 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Dansk: Tegninger fra kobberstikker Gerhard Ludvig Lahde`s stambog, en sorts gæstebøger man tog med på rejser. Det Kongelige Bibliotek skriver om tegningerne: "De fleste af stambøgernes tekster, tegninger og gouacher er af unge kunstnere, hvis navne kan findes på listen over studerende på Kunstakademiet i København, hvor Lahde ... selv fik sin uddannelse. Mange af disse navne er i dag ukendte, men nogle få blev kendt i den danske kunsthistorie, f.eks. F. Camradt, C. D. Fritsch, Hans Hansen, J. L. Lund, Elias Meyer og C. F. Stanley. Nogle ganske få, som eksempelvis Runge, Friedrich, Thorvaldsen og Eckersberg udviklede sig til store kunstnere. Tegningernes og gouachernes motiv er for det meste fantasilandskaber eller, sjældnere, topografisk identificerbare. Desuden er der allegorier, satirer og portrætter, som f.eks. Eckersbergs tegning af Lahdes tre børn."
English: Drawings from engraver Gerhard Ludvig Lahde`s stambog, a sort of guestbook he had with him when travelling. A lot of friends and artists, some of them unknown today, wrote small greetings and made scetches in his stambog. There are drawings by F. Camradt, C. D. Fritsch, Hans Hansen, J. L. Lund, Elias Meyer, C. F. Stanley, Runge, Friedrich, Bertel Thorvaldsen and C.W. Eckersberg.
Quelle Det Kongelige Bibliotek http://www.kb.dk/permalink/2006/manus/666/dan/
Urheber Gerhard Ludvig Lahde (1765-1833)/Elias Meyer
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Expired copyright

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:38, 6. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 14:38, 6. Jul. 20111.600 × 1.104 (188 KB)Anne-Sophie Ofrim (Diskussion | Beiträge)

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten