File:Larson -, Spiry-Eklo - and Travis 2 Site in Wolworth County, South Dakota.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.031 × 2.192 Pixel, Dateigröße: 2,56 MB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The map shows the location of Larson Site (39WW2), Travis 2 Site (39WW15) and Spiry-Eklo Site (39WW3) in Walworth County, South Dakota

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Dansk: Kortet viser placeringen af en by befolket af arikaraer fra ca. 1675 til senest 1750, Larson Site i South Dakota. Mindst 71 indbyggere blev dræbt under en massakre begået af andre indianere før 1750, hvorunder flere jordhytter blev stukket i brand. Kortet viser desuden er de arkæologiske steder Travis 2 og Spiry-Eklo tæt ved Larson.
English: The map shows the location of an Arikara village, Larson Site (39WW2), in Walworth County, South Dakota, used from cirka 1675 to latest 1750. Seventy-one victims of a massacre on the villagers inflicted by other natives were found during excavations i 1964. Some of the lodges were burned. The map also shows the nearby sites of Travis 2 and Spiry-Eklo.
Datum
Quelle ”DTIC ADA245648: Results of the 1987 Archeological Investigations at the Travis 2 Site, 39WW15, Walworth County, South Dakota.” Page 2 (Detail of the map used and further adapted to text about Larson Site, (39WW2))
Urheber Creater: Defence Technical Information Center, 1988-09-01

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da es von Mitarbeitern der US-amerikanischen Bundesregierung oder einem ihrer Organe in Ausübung ihrer dienstlichen Pflichten erstellt wurde und deshalb nach Titel 17, Kapitel 1, Sektion 105 des US Code ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ist. Achtung: Dies bezieht sich nur auf originale Werke der Bundesregierung oder eines ihrer Organe, jedoch nicht auf Werke der Regierung eines Bundesstaates oder einer lokalen Behörde. Ebenfalls ausgeschlossen sind seit 1978 herausgegebene Briefmarken und bestimmte Geldmünzen.


Dies ist eine über die dänische Wikipedia hochgeladene Datei, die nicht auf Commons geprüft wurde:
  • Der Benutzer, der diese Datei hochgeladen hat, ist sich möglicherweise nicht bewusst, dass sie die dänische Wikipedia verlassen hat.
  • Der Benutzer, der diese Datei hochgeladen hat, ist sich möglicherweise nicht den Commons Richtlinien und des Projektumfangs bewusst.
  • Der Benutzer, der die Datei hochgeladen hat, spricht möglicherweise nicht Englisch.
Diese Vorlage kann nach Überprüfung von Lizenz, Kategorien und Beschreibung entfernt werden. Den Hintergrund für diese Vorlage finden Sie hier.

Deutsch | English | español | 日本語 | 한국어 | svenska | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:55, 16. Jul. 2022Vorschaubild der Version vom 17:55, 16. Jul. 20222.031 × 2.192 (2,56 MB)Indianertosset (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by Creater: Defence Technical Information Center, 1988-09-01 from ”DTIC ADA245648: Results of the 1987 Archeological Investigations at the Travis 2 Site, 39WW15, Walworth County, South Dakota.” Page 2 (Detail of the map used and further adapted to text about Larson Site, (39WW2)) with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten