File:Like-a-Fishhook Village and the rising water in Lake Sakakawea.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(901 × 729 Pixel, Dateigröße: 1,14 MB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The site of Like-a-Fishhook Village before the water of Lake Sakakawea covered it

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Dansk: Mandan, hidatsa og arikaraernes fælles by Like-a-Fishhook Village, North Dakota, før vandet i den kunstigt skabte sø Lake Sakakawea oversvømmede pladsen i 1954. De firkantede felter på begge sider af byen viser beliggenheden af handelsstationerne Fort Berthold I og II. På fotoet ser man mod nordvest
English: The common village of the Mandan, Hidatsa and Arikara, Like-a-Fishhook Village in North Dakota, before the site was flooded by the water of the artificial Lake Sakakawea in 1954. The quadrangular fields shows the ruins of the tradingposts Fort Berthold I and II. The view is North West

Sources: Smith, Hubert G.: ”Like-A-Fishhook Village and Fort Berthold, Garrison Reservoir, North Dakota.” Washington: National Park Service, 1972.

Gilman, Carolyn and Mary Jane Schneider: The Way to Independence. Memories of a Hidatsa Indian Family, 1840-1920. St. Paul, 1987. Page 315
Datum
Quelle

Smith, Hubert G.: ”Like-A-Fishhook Village and Fort Berthold, Garrison Reservoir, North Dakota.” Washington: National Park Service, 1972. U.S. Department of the Interior.

Figure 1: ”Air view of Site 32ML2 (Like-a-Fishhook Village, Fort Berthold I, and Fort Berthold II), during excavation in 1954”
Urheber Alan R. Woolworth (?)

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da es von Mitarbeitern der US-amerikanischen Bundesregierung oder einem ihrer Organe in Ausübung ihrer dienstlichen Pflichten erstellt wurde und deshalb nach Titel 17, Kapitel 1, Sektion 105 des US Code ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ist. Achtung: Dies bezieht sich nur auf originale Werke der Bundesregierung oder eines ihrer Organe, jedoch nicht auf Werke der Regierung eines Bundesstaates oder einer lokalen Behörde. Ebenfalls ausgeschlossen sind seit 1978 herausgegebene Briefmarken und bestimmte Geldmünzen.


Dies ist eine über die dänische Wikipedia hochgeladene Datei, die nicht auf Commons geprüft wurde:
  • Der Benutzer, der diese Datei hochgeladen hat, ist sich möglicherweise nicht bewusst, dass sie die dänische Wikipedia verlassen hat.
  • Der Benutzer, der diese Datei hochgeladen hat, ist sich möglicherweise nicht den Commons Richtlinien und des Projektumfangs bewusst.
  • Der Benutzer, der die Datei hochgeladen hat, spricht möglicherweise nicht Englisch.
Diese Vorlage kann nach Überprüfung von Lizenz, Kategorien und Beschreibung entfernt werden. Den Hintergrund für diese Vorlage finden Sie hier.

Deutsch | English | español | 日本語 | 한국어 | svenska | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:29, 10. Apr. 2023Vorschaubild der Version vom 05:29, 10. Apr. 2023901 × 729 (1,14 MB)Indianertosset (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by Alan R. Woolworth (?) from Smith, Hubert G.: ”Like-A-Fishhook Village and Fort Berthold, Garrison Reservoir, North Dakota.” Washington: National Park Service, 1972. U.S. Department of the Interior. Figure 1: ”Air view of Site 32ML2 (Like-a-Fishhook Village, Fort Berthold I, and Fort Berthold II), during excavation in 1954” with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten