File:Liwa-e-ahmadiyya 1-2.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.000 × 1.000 Pixel, Dateigröße: 72 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
File:Liwa-e-Ahmadiyya 1-2.svg ist eine vektorisierte Version dieses Bildes. Diese sollte an Stelle des Rasterbildes verwendet werden, sofern sie nicht schlechter ist.

File:Liwa-e-ahmadiyya 1-2.png → File:Liwa-e-Ahmadiyya 1-2.svg

Für weitere Informationen siehe Help:SVG.

In anderen Sprachen
Alemannisch  Bahasa Indonesia  Bahasa Melayu  British English  català  čeština  dansk  Deutsch  eesti  English  español  Esperanto  euskara  français  Frysk  galego  hrvatski  Ido  italiano  lietuvių  magyar  Nederlands  norsk bokmål  norsk nynorsk  occitan  Plattdüütsch  polski  português  português do Brasil  română  Scots  sicilianu  slovenčina  slovenščina  suomi  svenska  Tiếng Việt  Türkçe  vèneto  Ελληνικά  беларуская (тарашкевіца)  български  македонски  нохчийн  русский  српски / srpski  татарча/tatarça  українська  ქართული  հայերեն  বাংলা  தமிழ்  മലയാളം  ไทย  한국어  日本語  简体中文  繁體中文  עברית  العربية  فارسی  +/−
Neue Vektorgrafik

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Liwa-e-Ahmadiyya, the flag of Ahmadiyya Muslim Community. The Liwa-e-Ahmadiyya was risen first on 28 December 1939 on Jalsa Salana in Quadian. Middle-left is the White Minaret and in both edges at the same high are on the left side the full moon (Badr) and right the crescent (Hilal) with six pointed star. Over the full moon Badr is written a part of the verse 124 from Sura Ali-Imran. (English translation: „Allah had helped you at Badr, when ye were a contemptible little force.“)
Deutsch: Liwa-e-Ahmadiyya, die Fahne der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Die Liwa-e-Ahmadiyya wurde das erste Mal am 28. Dezember 1939 gehisst. Mitte-links ist das Weiße Minarett abgebildet und in den beiden oberen Ecken ist auf gleicher Höhe, links der Vollmond (Badr) und rechts der Neumond (Hilal) mit einem sechszackigem Stern. Über dem Vollmond Badr ist ein Teil des Verses 124 aus der Sure Al-'Imran. (Deutsche Übersetzung: „Und Allah war euch schon bei Badr beigestanden, als ihr schwach waret.“)
Datum
Quelle
  • File:Liwa-e-ahmadiyya_1-2.png
  • Original text: Eigenes Werk
Urheber original work: Ahmadi, derivative work: Ceddyfresse
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Monde auf etwa gleiche Höhe gebracht + Vers 124 der Sure Al-'Imran. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Liwa-e-ahmadiyya.png. Bearbeitet von Ceddyfresse.

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:02, 30. Okt. 2011Vorschaubild der Version vom 22:02, 30. Okt. 20112.000 × 1.000 (72 KB)Ceddyfresse (Diskussion | Beiträge)Fehler aus den Quranvers ausgebessert, Neumond angepasst, der sechszackigen Stern ist leicht gedreht
05:17, 10. Mai 2009Vorschaubild der Version vom 05:17, 10. Mai 2009900 × 450 (19 KB)Ceddyfresse (Diskussion | Beiträge)Schriftzug lesbarer
22:49, 28. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 22:49, 28. Dez. 2008900 × 450 (19 KB)Ceddyfresse (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|1=This is a modification of my previous work Liwa-e-ahmadiyya on de.wikipedia, later uploaded to Commons I realize, that the original flag of ahmadiyya has a ration 1:2, so I add "_1-2" to
21:02, 28. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 21:02, 28. Dez. 2008900 × 450 (19 KB)Ceddyfresse (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= Deutsch: Die Liwa-e-Ahmadiyya wurde das erste Mal am 28. Dezember 1939 gehisst. Mitte-links ist das Weißes Minarett abgebildet und in den beiden oberen Ecken ist auf gleicher Höhe, links der Vollmond (Badr) und rechts der Neu
12:50, 19. Jul. 2008Vorschaubild der Version vom 12:50, 19. Jul. 2008900 × 450 (5 KB)Ahmadi~commonswiki (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|1=This is a modification of my previous work Liwa-e-ahmadiyya on de.wikipedia, later uploaded to Commons I realize, that the original flag of ahmadiyya has a ration 1:2, so I add "_1-2" to

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: