File:Lucas Cranach - Christiana Eulenau - 1534.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.826 × 4.206 Pixel, Dateigröße: 1,84 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Lucas Cranach der Ältere: Bildnis Christiane von Eulenau  wikidata:Q23928259 reasonator:Q23928259
Künstler
Lucas Cranach der Ältere  (1472–1553)  wikidata:Q191748
 
Lucas Cranach der Ältere
Alternative Namen
Lucas Cranach
Beschreibung -deutscher Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Hofmaler
Geburts-/Todesdatum 4. Oktober 1472 Auf Wikidata bearbeiten 16. Oktober 1553 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Kronach Weimar
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q191748
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Bildnis Christiane von Eulenau Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Bildnis Christiane von Eulenau Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Bildnis Christiane von Eulenau Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Ritratto di Christiane von Eulenau"
label QS:Len,"Portrait of Christiane von Eulenau"
label QS:Lfr,"Portrait de Christiane von Eulenau"
label QS:Lnl,"Portret van Christiane von Eulenau"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1534 Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 63,3 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 44,2 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+63.3U174728
dimensions QS:P2049,+44.2U174728
institution QS:P195,Q812285
Inventarnummer
Provenienz
Ausstellungsgeschichte 14.04.2011 - 17.07.2011, Alte Pinakothek, München."Cranach in Bayern" Leihgabe der Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden).
Anerkennung Leihgabe an von Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Inschriften Unterschrift und Datum unten rechts‚1534‘ und signiert mit nach links gewandter Schlange mit Ring im Maul und aufrechtem Flügel
Bemerkungen Friedländer, Rosenberg (1978) Nr.: FR349A
Referenzen
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:17, 15. Jun. 2011Vorschaubild der Version vom 14:17, 15. Jun. 20112.826 × 4.206 (1,84 MB)Cybershot800i (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{en|1=Christina Eulenau}} |Source =Sonderaustellung, Alte Pinakothek, München |Author ={Creator:Lucas Cranach d. Ä.}} |Date =1534 |Permission = |other_versions = }} [[Category:Luca

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten